Welche Maßnahmen zur Risikominderung gibt es?
Schädlinge wie Insekten oder Nagetiere in einem Unternehmen sind immer ein Problem, das sich selten von alleine löst. Vor allem, wenn die Schädlinge gute Lebensbedingungen vorfinden, werden sie so schnell nicht wieder verschwinden. Besonders kritisch ist es, wenn Schädlinge in Betrieben auftauchen, die Lebensmittel entweder produzieren oder verarbeiten. In diesem Fall ist auf jeden Fall der Einsatz von erfahrenen Kammerjägern gefragt. Wenn es um die Schädlingsbekämpfung geht, steht das Thema Risikominderung stets im Vordergrund, aber was ist damit eigentlich gemeint?

Was versteht man unter Risikominderungen?
Wenn die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu einem Unternehmen gerufen werden, in dem es einen Schädlingsbefall gibt, müssen sie sich an die bestehenden Risikominderungsmaßnahmen halten. Das gilt unter anderem auch für sogenannte Biozidprodukte, in denen bestimmte Wirkstoffe enthalten sind. Unter anderem können dies sogenannte Antikoagulanzien (Blutverdünner) sein, Wirkstoffe, die Einfluss auf die Gerinnung des Blutes haben. Die Zulassungsbehörden, die für die Biozide in Deutschland zuständig sind, achten auch bei den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung wie bei allen anderen Kammerjägern darauf, dass die hohen Auflagen in diesem Bereich auf jeden Fall eingehalten werden. Bei den Risikominderungsmaßnahmen handelt es sich um ein Regelwerk, in dem die Vielzahl von Maßnahmen und Regeln zusammengefasst sind. Bei der Risikominderung haben immer das Wohl und die Gesundheit von Menschen, Wildtieren sowie Haustieren Vorrang.
Auf die Umwelt achten
Ratten und Mäuse mit Fallen zu fangen, mag vielleicht noch im privaten Bereich funktionieren. Treten diese Schädlinge jedoch in großen Mengen auf, ist ein erfahrener Kammerjäger die beste Wahl. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung arbeiten nicht mit der berühmten Falle, in der ein Stück Käse liegt, sondern vielmehr mit Wirkstoffen, die nicht ganz ungefährlich sind. Das trifft vor allem zu, wenn diese Wirkstoffe trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in die Umwelt gelangen. Das Gleiche gilt bei Risiken, die eine sogenannte Sekundärvergiftung darstellen, auch hier ist ein spezieller Zulassungsprozess erforderlich. Selbstverständlich achten die versierten und erfahrenen Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung sehr darauf, dass die bewährten und auch erfolgreichen Schutzsysteme zu jeder Zeit funktionieren und dass keine Beeinträchtigung der Umwelt erfolgt. Durch diese besondere Form der Risikominderung gibt es noch einen weiteren positiven Aspekt, denn hohe Kosten für den Kunden lassen sich ebenfalls vermeiden.
Gute Kontrolle ist wichtig
Vor allem, wenn es um den Befall mit Nagetieren wie Ratten und Mäusen geht, gehören zur Risikominderung auch regelmäßige Kontrollen. Für diese Kontrollen sind bestimmte Intervalle festgelegt. Das heißt, dass die Köder in den einzelnen Stationen spätestens am fünften Tag nach dem Beginn der Schädlingsbekämpfung kontrolliert werden müssen. Anschließend gilt ein Kontrollintervall von einer Woche. Handelt es sich bei diesen vorbeugenden Maßnahmen um Fallen für Ratten und Mäuse, dann sind Köder, die ein Antikoagulans enthalten, nicht erlaubt. In diesem Bereich gibt es allerdings Ausnahmen und diese betreffen vor allem Einzelmaßnahmen. Eine Ausnahme gilt bei einem vom Befall unabhängigen und strategischen Köder. Nach einer schriftlich erfolgten Gefahrenanalyse dürfen nur wirklich erfahrene Schädlingsbekämpfer einen solchen Köder auslegen. Selbst ein dauerhaftes System mit Ködern, die diese Substanz enthalten, ist in Ausnahmefällen durchaus möglich. Das ist zum Beispiel der Fall, falls es eine gesundheitliche Gefahr für Menschen gibt oder wenn es der Sicherheit dient. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung müssen auch hier jeden Monat eine Kontrolle durchführen, zudem ist eine spezielle Form der Dokumentation im Rahmen der Risikominderung notwendig.
Dafür zuständig, dass die Maßnahmen für die Risikominderung auch tatsächlich eingehalten werden, ist der jeweilige Auftraggeber. Viele Unternehmen, die hauptsächlich aus der Lebensmittelbranche kommen, haben mittlerweile auf die Maßnahmen der Risikominderung reagiert und ihre Monitoringsysteme in diese Richtung professionalisiert. Diese Unternehmen sind sich bewusst, wie groß und wenig absehbar die Schäden sein können, die Schädlinge wie Insekten oder Nagetiere in einem Betrieb anrichten können.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Sehr gute SchädlingsbekämpfungBin sehr zufrieden mit der Arbeit. Habe sehr viele Schädlinge bei mir im Keller und habe es erst ohne Kammerjäger versucht doch das hat nicht geklappt. Bin mit Kaiser voll zufrieden und die Preise sind sehr fair. Martin F. AM 02. Mai 2019 KennstDuEinen |
Professionelle und zuverlässig Schädlingsbekämpfung zu fairem Preis.Da wir ein in einem älteren Haus mit großem Garten wohnen, haben und hatten wir schon häufiger mal mit Schädlingen verschiedener Art zu kämpfen. Dementsprechend angewiesen sind wir dabei auf einen professionellen und zuverlässigen Kammerjäger, der ggf. auch einmal kurzfristig vorbeikommen und sich des Problems annehmen kann, wenn der Befall besonders akut ist. Mit der Schädlingsbekämpfung Kaiser haben wir genau einen solchen Dienstleister gefunden, der Probleme besagter Art immer zeitnah, schnell und gründlich beseitigt, und das zu fairen Preisen. Für diese vorbildliche Arbeitsweise gibt es von uns an dieser Stelle eine ganz klare Weiterempfehlung!
John M. AM 25. April 2019 KennstDuEinen |
Gute zuverlässige ArbeitWir hatten ein ernst zu nehmendes Problem in unserer Wohnung das wir nicht mehr alleine lösen konnten. Die Kaiser Schädlingsbekämpfung hat uns direkt helfen können und das Problem war innerhalb von 30 Minuten beseitigt. Kann ich wirklich weiterempfehlen! Matthias R. AM 30. März 2019 BEWERTET.DE |
SchädlingsbekämpfungIch hatte leider eine sehr schlecht Erfahrung mit einer anderen traditionellen langjährigen Firma in Frankfurt, die für 30 Min. Beratung 100 € Sofortkasse verlangte und wollte mir Rattenfallen aufstellen und je weils in 3 Moanatsabschnitten, dann entsorgen und kontrollieren für ca 300 € jedesmal. Mein begehren war allerdings die Decke zu öffnen und das Zugangsloch, durch das die Tiere eintritt erhielten zusammen mit einer Trockenbaufirma zu schliessen. Denn was nützt es fallen aufzustellen und sie kommen immer wieder. hier mit der Firma Kaiser habe ich von Anfang an eine gutes Gefühl schon amTelefon in der Beratung erhalten und eine junges Team kam und war bereit mit einer ebenso tollen Trockenbaufirma Wenzel aus dem Nordend hier zusammen zu arbeiten, so dass alles an einem Tag erledigt sein sollte. Die Jungs der Firma Wenzel öffneten die Deckenkonstruktion und die Jungs der Firma Kaiser entsorgten die Rattenleichen und den Rattenkot, der sich über Jahre in den Schächten sammelte. Das Eintrittsloch wurde mit Beton verschlossen und sogleich die Deckenkonstruktion erneuert, alles an einem Tag, ich war echt total begeistert. Der gesamte Bereich wurde besenrein verlassen, so sollten alle eigentlich arbeiten, an dieser Aktion können sich viele ein Beispiel nehmen. ein dickes Danke an die 2 Teams Tantra Refugium Wera Münchberg AM 10. Juni 2018 Google.de |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifzieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.