Stubenfliege bekämpfen
Wissenschaftlicher Name:
Professionelle Bekämpfung von Stubenfliegen durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer
Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.
Wenn Sie Probleme mit Stubenfliegen haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.
Warum Kaiser Schädlingbekämpfung?
- zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
- zertifiziertes Umweltmanagement
- Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
- kompetentes & seriöses Arbeiten
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden
- über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Stubenfliegen
- Viele zufriedene Kunden.

Warum die Stubenfliege nicht so harmlos ist
Jedes Kind weiß, was eine Stubenfliege ist und jeden hat diese Fliege schon einmal genervt. Stubenfliegen sind aufdringlich, sie sind lästig und vor allem sehr hartnäckig. Wenn die Fliege einmal ein paar Zuckerkrümel auf der Tischdecke erspäht hat, lässt sie sich einfach nicht mehr vom Tisch vertreiben. Die meisten Menschen wedeln dann mit den Händen, um die Fliege wieder loszuwerden, aber diese Versuche sind meistens nutzlos, die Fliege bleibt beim Zucker sitzen. So harmlos, wie die Stubenfliege aussieht, ist sie leider nicht, denn sie kann im schlimmsten Fall gefährliche Krankheiten übertragen.
Faszinierende Insekten
Die große Stubenfliege oder Musca domestica ist ein faszinierendes Insekt und das nicht nur in Bezug auf ihr Äußeres. Ausgewachsen werden weibliche Stubenfliegen sieben Millimeter lang, die männlichen Tiere sind mit sechs Millimeter etwas kleiner. Ihr Körper schillert in allen Farben, die Augen leuchten rot und sie ist dicht behaart. Außergewöhnlich ist es auch, wie Stubenfliegen essen. Die Fliege bildet Säfte, die die Verdauung fördern und diese Säfte erbricht sie auf ihre Nahrung. Die Nahrung wird durch die Säfte in kleine Stücke gespalten und die Fliege kann sie mit ihrem Rüssel einsaugen. Wie etwas schmeckt, ertasten die Stubenfliegen mit ihren Füßen und falls es ein Leckerbissen ist, dann hinterlassen die Fliegen darauf ihren Kot. Da sie nur flüssige Nahrung zu sich nehmen, haben sie einen schnellen Stoffwechsel und ihr Kot ist praktisch überall zu finden.
Es ist der von den Fliegen hinterlassene Kot, der sie so gefährlich macht und der die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung auf den Plan ruft. Die Fliegen kommen bei ihren „Erkundungsflügen“ mit vielen gefährlichen Bakterien in Berührung, dazu gehören Salmonellen und E.coli. Diese Bakterien sind dann die „Hinterlassenschaft“, wenn sich die Fliegen auf den Kuchen oder auf andere Lebensmittel setzen.
Gefährliche Krankheiten
Wenn die Temperatur und das Angebot an Nahrung stimmen, kann eine Stubenfliege bis zu 42 Tage alt werden. Das ist immer der Fall, wenn es zwischen 20° und 25° Grad warm ist. Das erklärt zudem, warum die Große Stubenfliege nur im Sommer aktiv ist. Die männlichen Tiere haben eine kürzere Lebensdauer, oftmals nur von sechs Tagen. In dieser Zeit sind sie allerdings permanent auf der Suche nach der Frau fürs Leben. Immer wieder wird nachgewiesen, dass die Stubenfliege Infektionskrankheiten wie Ruhr, Typhus, Kinderlähmung und Cholera, aber auch die Maul- und Klauenseuche übertragen kann. Die Gefahr begründet sich darin, weil die Ausscheidungen von Menschen und Tieren zu den beliebtesten Nahrungsquellen der Fliegen gehören. Außerdem wird die Große Stubenfliege von Schweiß und eiternden Wunden angezogen, was erklärt, warum sie so oft in der Nähe von Menschen und Tieren zu finden ist.
Fakt ist, treten die Fliegen in großen Gruppen auf, dann geben Kühe nachweislich weniger Milch und Schweine legen langsamer an Gewicht zu.
Wie lässt sich die Stubenfliege bekämpfen?
Die Stubenfliege zu bekämpfen, ist selbst für die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung eine sehr schwere Aufgabe. Eine großflächige Bekämpfung ist selten erfolgreich, da die Stubenfliege schnell gegen jedes neue Insektizid resistent wird. Meist sind es natürliche Fressfeinde, die die Populationen eindämmen. Im Haus können Sie Fliegenfallen aufstellen, Fliegenstrips anbringen oder Ihr Glück mit einem Insektenspray versuchen. Fliegen fühlen sich vom Licht angezogen, eine UV-Lichtfalle ist daher eine gute Idee. Die Fliegen folgen dem Licht und bleiben dann an den Klebestreifen an der Lampe kleben. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung arbeiten mit anderen Mitteln, wenn es um einen großen Befall mit Stubenfliegen geht. Kontaktinsektizide sind nur eine Möglichkeit, um die Fliegen aktiv zu bekämpfen.
Fliegen sind heute vor allem im ländlichen Raum noch in großer Zahl zu finden. Falls Sie auf dem Land wohnen und vielleicht einen Misthaufen oder einen Kuhstall in der Nachbarschaft haben, dann bringen Sie an den Fenstern Fliegengitter an, um die lästigen Plagegeister auf Distanz halten. Sollte der Befall durch die Stubenfliegen aber trotzdem zu groß sein, dann sprechen Sie mit den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. Die Experten wissen, was besonders effektiv ist, um die Fliegen dauerhaft zu bekämpfen.
Umweltfreundlich und nachhaltig ist auf jeden Fall eine Fliegenklatsche, die helfen kann, wenn nur wenige Fliegen im Haus sind. Werden es immer mehr Fliegen, sollten Sie die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung beauftragen, sich um die Fliegen zu kümmern. Die Profis in Sachen Fliegenbekämpfung wissen, was zu tun ist.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.
Wir bekämpfen die Stubenfliegen in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.