Rasenameisen bekämpfen

Wissenschaftlicher Name:

Tetramorium caespitum

Professionelle Bekämpfung von Rasenameisen durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer

Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.

Wenn Sie Probleme mit Rasenameisen haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.

Warum Kaiser Schädlingsbekämpfung?

  • zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
  • zertifiziertes Umweltmanagement
  • Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
  • kompetentes & seriöses Arbeiten
  • Mitgliedschaft in Berufsverbänden
  • über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Rasenameisen
  • Viele zufriedene Kunden.
Rasenameisen bekämpfen durch Kammerjäger

Rasenameisen mögen es warm und trocken

Eine Ameisenart, die in ganz Deutschland zu finden ist, ist die weit verbreitete Rasenameise. Sie ist überall dort zu finden, wo es einen gepflegten Rasen gibt und sie baut ihre Nester gerne am Rand der Rasenfläche. Die Nester lassen sich kaum übersehen, denn sie sind mit einer Kuppel geschmückt. Das macht es auch den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung etwas einfacher, wenn es darum geht, die Ameise wieder loszuwerden. Für den ökologischen Kreislauf im Garten ist die Rasenameise allerdings ein wichtiges Glied, da sie das Aas anderer Insekten frisst.

Große Kolonien

„Tetramorium caespitum“, so lautet der korrekte Name der Rasenameise. Sie ist wie alle Ameisen, ein Mitglied in der großen Familie der Hautflügler und gehört zur Unterfamilie der Knotenameise. Während die unscheinbaren Arbeiterinnen nicht größer als maximal 3,5 Millimeter werden, erreichen die Männchen einer Kolonie eine stattliche Größe von bis zu sieben Millimetern, bei den Weibchen sind es sogar bis zu acht Millimeter. Zu übersehen sind die Rasenameisen damit nicht. Die Kolonien, in denen die kleinen Tiere in einem kastenähnlichen System zusammenleben, umfassen nicht selten mehr als 80.000 Tiere. Es wurden allerdings schon Nester mit 150.000 Ameisen gefunden. Bei den Rasenameisen gibt es nur eine Königin, die abgeschirmt im Erdnest lebt. Diese Nester, meist neben einer Rasenfläche, haben eine typische Kuppel und sind an Stellen zu finden, wo der Boden sandig und trocken ist.

Da Rasenameisen gerne Aas fressen, kann man sie nicht dabei beobachten, wie sie auf die Jagd gehen. Die Weibchen und die Männchen verlassen das Nest meist Anfang Juni bis Anfang August, um auszuschwärmen. Diese Zeit nutzen die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung, um die Nester zu beseitigen, in denen nur noch die Arbeiterinnen und die Königin zu finden sind.

Für Menschen nicht gefährlich

Rasenameisen haben zwar einen Stachel und sie können auch beißen, aber es gelingt ihnen nicht, die dicke menschliche Haut zu durchdringen. Zwar sucht die Rasenameise die Nähe der Menschen, jedoch baut sie ihr Nest nicht im Haus, sondern nur im Garten. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass die fleißigen Arbeiterinnen auf der Suche nach Nahrung ins Haus kommen. Finden sie dort zum Beispiel Lebensmittel, die viel Zucker oder Eiweiß enthalten, dann kommen sie gerne wieder. Wer auf der Terrasse oder im Garten sitzt und ein Eis isst, sollte sich nicht wundern, wenn die Rasenameisen zu Besuch kommen. Haben die emsigen Arbeiterinnen eine gute Futterquelle entdeckt, dann werden sie so schnell wie eben möglich eine Ameisenstraße zwischen der Futterquelle und dem Nest bauen. Zuzusehen, wie viel Betrieb auf einer solchen Straße herrscht und wie akribisch die Ameisen das Futter zu ihrer Königin bringen, ist faszinierend.

Im Garten fallen die großen Insekten aber häufig auch als sehr unangenehm auf. Selbst wenn sie den Menschen in Ruhe lassen, sie unterhöhlen im schlimmsten Fall gepflasterte Wege und Terrassen im Garten. Wenn Sie ein solches Szenario in Ihrem Garten verhindern wollen, dann setzen Sie sich mit den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung in Verbindung.

Die Ameisen richtig bekämpfen

Rasenameisen effektiv zu bekämpfen, gelingt in der Regel nur mit Fraßfallen. Ein attraktiver Köder mit einem insektiziden Wirkstoff reicht aus, um das Leben der Ameisen zu beenden. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung wissen genau, welcher Köder den Rasenameisen besonders gut schmeckt und wie sie den Köder auslegen müssen. Bei einem Ameisenköder muss sichergestellt werden, dass sich andere Insekten oder Wildtiere nicht vergiften können. Auch für Vögel und Haustiere wie Katzen darf das Ameisengift keine Gefahr darstellen. Bei der Rasenameise können auch Streu- und Gießmittel dabei helfen, das Problem in den Griff zu bekommen. Es gibt auch giftfreie Möglichkeiten, um die Rasenameisenkolonie im Garten aufzulösen. Die Profis arbeiten mit Mitteln, die den Chitinpanzer der Insekten beschädigen und wenn sich die schützende Wachsschicht auflöst, trocknen die Rasenameisen aus. Ebenfalls hilfreich sind zahlreiche ätherische Öle, deren Geruch die Ameisen nicht leiden können.

Falls Sie eine Ameisenkolonie mit Rasenameisen in Ihrem Garten entdecken, dann warten Sie besser nicht allzu lange. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot, das persönlich auf Sie zugeschnitten wird. Selbst wenn die Rasenameisen für Sie und Ihre Familie keine Gefahr darstellen, haben sie trotzdem die Fähigkeit, im Garten für Chaos zu sorgen. Schützen Sie sich davor und beauftragen Sie die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. Eine professionelle Schädlingsbekämpfung befreit Sie schnell von lästigen Ameisen.


Ihre Anfrage

Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus

Geschäftsleitung

Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung

info@kaiser-sbk.de

06074 9197366

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kaiser Schädlingsbekämpfung GmbH. Mehr Infos anzeigen.



Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung

5

Seriöser Kammerjäger

Seriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden.

Mo G.
AM 24. März 2025

KennstDuEinen

5

Empfehlung

Wir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank!

S&K W
AM 07. Februar 2025

Google

5

Gute Beratung

Sehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Daniela Barthel
AM 23. April 2024

Google

5

Seriöses Unternehmen

Die Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden.

Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Sven Reinmüller
AM 20. April 2024

Google

Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb

Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.

Wir bekämpfen die Rasenameise in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.