Stinkwanzen bekämpfen

Wissenschaftlicher Name:

Palomena prasina

Professionelle Bekämpfung der Stinkwanze durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer

Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.

Wenn Sie Probleme mit Stinkwanzen haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.

Warum Kaiser Schädlingsbekämpfung?

  • zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
  • zertifiziertes Umweltmanagement
  • Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
  • kompetentes & seriöses Arbeiten
  • Mitgliedschaft in Berufsverbänden
  • über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Stinkwanzen
  • Viele zufriedene Kunden.
Stinkwanzen bekämpfen durch Kammerjäger

Stinkwanzen – ein großes Problem in besonders heißen Sommern

Immer wenn der Sommer sehr heiß ist, haben viele Haushalte im Herbst ein großes Problem: Wanzen. In einigen deutschen Regionen sind vor allem Stinkwanzen ein großes Problem, die in riesigen Gruppen unterwegs sind. Wenn der Herbst kommt, zieht es die Stinkwanzen dorthin, wo es warm ist. Sie kommen durch das geöffnete Fenster und machen es sich im Haus gemütlich. Graue Gartenwanzen sind dabei, ebenso wie Feuerwanzen, eingewanderte Arten wie die Marmorierte Baumwanze und Stinkwanzen, die ebenso übel riechen.

Ein ekeliger Geselle

Die Grüne Stinkwanze oder auch Gemeiner Grünling trägt den lateinischen Namen Palomena prasina und ist ein Mitglied der Familie der Baumwanzen. Stinkwanzen können bis zu 13 Millimeter groß werden und fallen vor allem durch ihren kräftigen ovalen Körper auf. Im Frühling und im Sommer sind die stinkenden Wanzen grünlich, erst wenn der Herbst kommt, färben sich die Wanzen und sind rotbraun bis braun. Die Nymphen der Wanzen sind je nach Stadium ihrer Entwicklung schwarz oder weiß und sie leben wie die erwachsenen Tiere, bevorzugt auf Erlen und Linden. Die Stinkwanzen verstecken sich aber auch gerne in Brennnesseln und Disteln, in der Landwirtschaft treten sie in großer Zahl auf, jedoch ohne Schäden anzurichten. Im Mai paaren sich die Insekten und im Juni beginnen die weiblichen Tiere mit der Ablage der Eier.

Im August ist eine neue Generation geschlechtsreif, Nymphen gibt es aber auch noch im Herbst. Wird es frühzeitig kalt, dann kann es passieren, dass die Nymphen ihre Entwicklung nicht mehr beenden können und sterben. Schädlich sind die Stinkwanzen nicht, jedoch haben sie einen hohen Ekelfaktor. Vor allem, wenn sie in großen Mengen auftreten, ist es eine gute Wahl, die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu informieren.

Für den Menschen ungefährlich

Stinkwanzen sind für den Menschen nicht gefährlich, da sie weder beißen noch stechen. Ihrem Namen machen die Wanzen aber alle Ehre, wenn sie sich bedroht fühlen. Ist das der Fall, sondern sie aus den Drüsen an ihrem Hinterteil ein sehr übel riechendes Sekret ab, was lange haften bleibt. In der Landwirtschaft sind die Wanzen allerdings keine so gerne gesehenen Gäste. Wenn sich die Obst- und Weinbauern über eine gute Ernte freuen, schlägt auch das kleine Herz der Stinkwanze schneller. Das reife Obst ist für die Wanzen so etwas wie ein „Tischlein-deck-dich“, ein nie enden wollendes Essvergnügen. Auch mit der Fortpflanzung klappt es in heißen Sommern sehr gut, sodass viele neue Stinkwanzen in den Winterschlaf gehen.

Von einer Wanzenplage sind jedoch nicht alle Regionen in Deutschland betroffen. Meist trifft es den Süden, in den Norden verirren sich nicht allzu viele der stinkenden Insekten. Meist sitzen die Wanzen an den Wänden und in den Zimmerwänden. Manchmal sitzen sie aber auch in der Kleidung und fallen beim Anziehen heraus.

Was hilft bei einem Befall mit Stinkwanzen?

Solange es nur einzelne Wanzen sind, die es sich im Haus gemütlich machen, greifen einfache Maßnahmen. So können Sie die Wanze auf ein Blatt Papier krabbeln lassen, dann ein Glas oder ein anderes Gefäß darüber stülpen und die Wanze nach draußen bringen. Haben sich die kleinen Insekten in die Zimmerecke verkrochen oder sind an nur schwer zugänglichen Stellen gesichtet worden, dann hilft der Staubsauger. Nach dem Einsaugen einen alten Strumpf über die Düse stülpen und den Staubbeutel anschließend draußen entleeren. Fliegengitter vor dem Fenster sind ebenfalls eine Hilfe, damit die Wanzen erst gar nicht ins Haus kommen. Auch Essig auf der Fensterbank kann helfen, da die Wanzen den Geruch nicht mögen. Das alles hilft nur, wenn sich wenige Wanzen ins Haus verirrt haben. Sind es aber viele Tiere, dann helfen die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. Sie kennen die Mittel, um die Stinkwanzen erfolgreich zu bekämpfen, bevor sie sich noch weiter vermehren.

Wanzen können sehr hartnäckige Gäste im Haus sein, die sich nicht so einfach vertreiben lassen. Ganz falsch ist es, sie zu zertreten oder zu zerquetschen. In diesem Fall passiert genau das, was den Wanzen ihren Namen gegeben hat: Sie beginnen zu stinken. Geschieht das auf dem Teppich oder auf einem Kleidungsstück, kann es sehr lange dauern, bis dieser üble Geruch komplett verschwunden ist. Lassen Sie bei einem großen Befall die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung kommen und riskieren Sie nicht, dass Ihr Haus für einen langen Zeitraum sehr schlecht riecht.


Ihre Anfrage

Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus

Geschäftsleitung

Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung

info@kaiser-sbk.de

06074 9197366

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kaiser Schädlingsbekämpfung GmbH. Mehr Infos anzeigen.



Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung

5

Seriöser Kammerjäger

Seriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden.

Mo G.
AM 24. März 2025

KennstDuEinen

5

Empfehlung

Wir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank!

S&K W
AM 07. Februar 2025

Google

5

Gute Beratung

Sehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Daniela Barthel
AM 23. April 2024

Google

5

Seriöses Unternehmen

Die Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden.

Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Sven Reinmüller
AM 20. April 2024

Google

Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb

Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.

Wir bekämpfen Stinkwanzen in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.