Schädlinge in der Verpackungsindustrie erfolgreich bekämpfen
Die meisten Unternehmen, die in der Verpackungs- und Papierindustrie tätig sind, beliefern auch die Lebensmittelindustrie sowie die pharmazeutische Industrie. In dieser Branche geht es also um Sicherheit und in einem sehr hohen Maß auch um Qualität. Verpackungen, in denen sich schädliche Insekten befinden, können für ein Unternehmen, das in der Papier- und Verpackungsindustrie tätig ist, schlimme Folgen haben. Die Anforderungen, die in bestimmten Branchen an die Verpackung gestellt werden, sind nicht ohne Grund sehr hoch, denn schließlich möchte jeder Verbraucher ein einwandfreies Produkt ohne Spuren von Schädlingsbefall bekommen.

Warum Vorbeugung so wichtig ist
Käfer im Karton oder Raupen in einer Tüte – das kann passieren, wenn die Vorbeugung gegen einen Befall mit Insekten nicht stimmt. Schädlinge halten sich gerne dort auf, wo es dunkel und warm ist, was bietet sich daher am ehesten an? Ein Platz in einer Verpackungsmöglichkeit. Damit es erst gar nicht so weit kommt, ist eine ständige Kontrolle sehr wichtig. Aber worauf ist zu achten? Welche Zeichen deuten darauf hin, dass es sich um einen Schädlingsbefall handelt? Wenn Sie als Unternehmen in der Verpackungs- und Papierindustrie wissen möchten, wie Sie einen Befall durch Insekten eindeutig erkennen, dann sprechen Sie am besten mit den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. Unsere erfahrenen Mitarbeiter zeigen Ihnen, worauf Sie besonders achten müssen. In der Regel sind es immer nur kleine Hinweise, die zeigen, ob es sich tatsächlich um schädliche Insekten handelt.
Gefahren und Risiken
Viele Unternehmen sind sich der Gefahr und der Risiken nicht bewusst, die ein Schädlingsbefall in ihren Verpackungen mit sich bringt. Finden die Kunden in den Verpackungen Schädlinge oder deren „Hinterlassenschaften“, dann kann dies bedeuten, dass diese Kunden die Zusammenarbeit beenden. Das wiederum hat schwere finanzielle und wirtschaftliche Einbußen zur Folge. Kein Unternehmen in der Verpackungs- und Papierindustrie kann sich dieses Risiko leisten. Daher ist es wichtig, die Gefahrenlage und die möglichen Risiken immer richtig einzuschätzen. Wer meint, ein kleiner Käfer stellt kein Risiko dar, darf sich nicht wundern, wenn aus einem kleinen Käfer sehr schnell viele Käfer werden. Sollten Sie nur den kleinsten Verdacht haben, dass es vielleicht schädliche Insekten in Ihrem Unternehmen gibt, dann kontaktieren Sie umgehend die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung.
Die richtigen Maßnahmen
Laien wissen oftmals nicht, wie sie einem Befall durch schädliche Insekten begegnen sollen und unternehmen am Ende etwas, was noch mehr Schaden anrichtet. Kommt es zu einem Befall durch Nagetiere, Insekten oder andere Schädlinge, dann ist es in jedem Fall die bessere Idee, einen erfahrenen, professionellen Kammerjäger zu beauftragen. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung wissen genau, welche Maßnahmen bei welchem Schädling besonders effektiv sind. Sie informieren Sie ausführlich sowohl über die Vorteile als auch die möglichen Nachteile, die eine bestimmte Maßnahme mit sich bringen kann. Beim Einsatz von chemischen Mitteln ist es zum Beispiel wichtig, dass es nicht zu Schäden der Umwelt, an Menschen oder Produkten kommt. Ähnlich wie beim HACCP-Konzept, dem gesetzlichen Regelwerk, das in der Lebensmittelindustrie zur Anwendung kommt, gibt es auch wirksame Konzepte für die Papier- und Verpackungsindustrie.
Wachsam bleiben
Selbst wenn die Kontrollen genau und die Vorsorgemaßnahmen lückenlos sind, können sich Schädlinge zum Beispiel in den Lagerräumen häuslich niederlassen. Aus diesem Grund sollten Sie als Unternehmer auch Ihre Mitarbeiter schulen, immer wachsam zu bleiben und die Augen offen zu halten. Je eher ein Schädling entdeckt wird, umso schneller können die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung ihn auch beseitigen. Selbst kleinste Anzeichen sollten ernst genommen werden, damit es erst gar nicht zu einem großen Befall kommt.
Sprechen Sie mit den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung und sichern Sie Ihr Unternehmen ab. Durch regelmäßige Kontrollen und eine lückenlose Dokumentation in Ihrem Unternehmen haben Schädlinge aller Art keine Chance mehr.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifzieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.