Vogelflöhe bekämpfen
Wissenschaftlicher Name:
Professionelle Bekämpfung des Vogelflohs durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer
Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.
Wenn Sie Probleme mit Vogelflöhe haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.
Warum Kaiser Schädlingsbekämpfung?
- zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
- zertifiziertes Umweltmanagement
- Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
- kompetentes & seriöses Arbeiten
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden
- über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Vogelflöhen
- Viele zufriedene Kunden.

Warum der Vogelfloh dem Menschen gefährlich werden kann
Wenn der Frühling kommt, steigen die Temperaturen und das bedeutet, auch die Flöhe erwachen zu neuem Leben. Der Frühling ist ebenfalls die Zeit, in der die Vögel auf der Balz sind und einen passenden Partner suchen. Sind Partner oder Partnerin gefunden, dann gilt es, ein gemütliches Zuhause einzurichten und ein Nest zu bauen. Ist das Nest fertig, dann kommt auch eine ganz spezielle Art von Flöhen: der Vogelfloh. Diese Flöhe machen es sich ebenfalls im Nest gemütlich und wenn Sie nicht aufpassen, hüpfen die winzigen Blutsauger auch in Ihr Haus.
Vorsicht bei Tauben
Millionen von wild lebenden Vögeln sind von Flöhen befallen, besonders arg trifft es jedoch die Tauben. Der Vogel, der als Symbol des Friedens gilt, trägt auch den unschönen Namen „fliegende Ratte“. Leider ist dieser Beiname aber nicht ganz falsch. Der Vogelfloh oder Ceratophyllus gallinae ist ein Plagegeist, der auch vor menschlichen Behausungen nicht halt macht. Das ist besonders dann der Fall, wenn Taubennester in der Nähe sind, denn dort hält sich der Vogelfloh mit Vorliebe auf. Vogelflöhe sind außerdem in Hühnerställen zu finden und stellen besonders in Legebatterien ein großes Problem dar. Vogelflöhe warten auf die Nistphase der Vögel, denn die jungen Vögel kommen für die Flöhe als Wirtstiere infrage. Verlassen die Jungflöhe das Nest, dann müssen sich die Flöhe einen neuen Wirt suchen.
Erwachsene Flöhe sind bis zu 5,5 Millimeter lang und haben eine hellbraune Farbe. Besonders markant sind die Augen und die Fühler der kleinen Parasiten. Kräftig ist das Beißwerkzeug, mit dem sie ihrem Opfer das Blut abzapfen. Während die Vögel relativ problemlos mit den Parasiten leben, können die Flöhe beim Menschen großen gesundheitlichen Schaden anrichten.
Welche Gefahren gibt es für den Menschen?
Ein Vogelnest im Apfelbaum oder auf der Fensterbank ist eigentlich etwas Schönes, aber es lauern Gefahren. In den Nestern wartet der Vogelfloh und er kommt selbst dann noch ins Haus, wenn die Fenster und Türen ein Insektenschutzgitter haben. Für die winzigen Flöhe stellt ein solches Fliegengitter kein Hindernis dar. Wenn die Flöhe im Haus sind, halten sie sich bevorzugt dort auf, wo es angenehm warm ist, was zum Beispiel im Bett der Fall ist. Wenn Sie am Morgen mit rötlichen juckenden Quaddeln aufwachen, ist es mit großer Sicherheit ein Vogelfloh gewesen. Meist finden sich auf der Haut mehrere Bisse sehr nah beieinander. Der Vogelfloh hat die Angewohnheit, mehrmals zu beißen, bevor er die richtige Stelle gefunden hat, um Blut zu saugen.
Selbst wenn es wissenschaftlich noch nicht nachweisbar ist, es besteht die Vermutung, dass der Vogelfloh die Krankheitserreger der Hirnhautentzündung auf den Menschen übertragen kann. Ausgeschlossen ist diese Bedrohung nicht. Umso größer ist diese Gefahr, weil der Vogelfloh in Bezug auf den Wirt, nicht wählerisch ist. Er beißt einen Vogel und kurze Zeit später auch einen Menschen.
Die Bekämpfung durch einen Profi
Im Gegensatz zu einem Hunde- oder Katzenfloh kann jeder mit dem Vogelfloh Bekanntschaft machen. Wenn ein Baum vor dem Haus steht, in dem sich Vogelnester befinden, steigt auch das Risiko, dass sich einer der Flöhe, die sich in den Nestern aufhalten, auch ins Haus verirrt. Die Flöhe sowie die Larven und auch die Puppen sind schnell eine ernste Bedrohung, denn sie lassen sich gerne in den Betten nieder, ebenso wie auf den Polstermöbeln, in den Gardinen oder auf den Teppichen. Wenn Sie die kleinen Plagegeister sehen oder vielleicht auch schon spüren, ist es höchste Zeit, die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu kontaktieren. Warten Sie nicht, bis der Befall durch die Flöhe noch größer wird und unternehmen Sie rechtzeitig etwas dagegen. Das gilt besonders für den Fall, dass Ihr Kanarienvogel, Papagei oder Wellensittich einen Flohbefall hat. Die lästigen Parasiten machen auch bei Vögel in Gefangenschaft nicht halt und nisten sich gerne in den Käfigen ein. Gründliches Wischen und Saugen kann dabei helfen, den Vogelfloh wieder loszuwerden, für eine erfolgreiche Bekämpfung kommt hingegen nur ein professioneller Schädlingsbekämpfer infrage.
Reagieren Sie zu spät, dann sind schnell alle Räume von Vogelflöhen befallen und es kann dauern, bis die schädlichen Parasiten verschwunden sind.
Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung wissen, wo sie nach dem Vogelfloh suchen müssen, wo er zu finden ist und wie sie ihn unschädlich machen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause flohfrei bleibt, lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.
Wir bekämpfen den Vogelfloh in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.