Wie sich Lebensmittelverarbeiter vor Schädlingen schützen können
Lebensmittel sollten immer einwandfrei sauber und appetitlich sein, wenn sie auf dem Teller landen. Das wünscht sich jeder, der schon einmal in einem Restaurant oder einem Krankenhaus gegessen hat. Eine tote Fliege auf dem Teller ist für alle, die Lebensmittel verarbeiten, ein wahrer Albtraum, aber so etwas kann schnell passieren. Ungeziefer und Schädlinge treten gerne in Betrieben auf, die Lebensmittel verarbeiten. Das kann die Kantine eines großen Betriebes sein oder ein Catering-Unternehmen, was die Kindergärten, Kitas und Schulen aus der Umgebung mit Essen versorgt.

Dort, wo mit Lebensmitteln aller Art gearbeitet wird, ist Sauberkeit Pflicht und sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Die Vorschriften zum Thema Hygiene und Sauberkeit in Deutschland sind aus guten Gründen sehr streng, denn werden Sauberkeit und Hygiene vernachlässigt, kann das zu einem Befall mit Schädlingen und in der Folge zu Krankheiten führen. In Großküchen, die Lebensmittel verarbeiten, ist es daher enorm wichtig, alle Maßnahmen zu ergreifen, die in Verbindung mit Sauberkeit und Hygiene stehen. Zu diesen Maßnahmen gehört unter anderem die einwandfreie Kleidung der Mitarbeiter, die selbstverständlich alle ein Gesundheitszeugnis haben müssen. Sauberkeit in allen Räumen ist ebenfalls Pflicht, wie auch eine vorschriftsmäßige Aufbewahrung des Mülls. Dieser Punkt ist für alle Lebensmittelverarbeiter besonders wichtig, da auch verdorbene Lebensmittel eine Vielzahl von Ungeziefer anzieht.
Darauf müssen Sie achten
Als Lebensmittelverarbeiter müssen Sie unter anderem darauf achten, dass die Fenster zu den Räumen, in denen die Verarbeitung der Lebensmittel erfolgt, ein möglichst feinmaschiges Gitter bekommen. Sorgen Sie immer für frische Luft, denn Feuchtigkeit in den Räumen beschleunigt das Wachstum vieler Insektenlarven. Achten Sie darauf, dass es im Raum keine Schlupflöcher gibt, durch die Ratten oder Mäuse schlüpfen können. Selbst Ratten passen durch Öffnungen, die nicht breiter sind als ein kleiner Finger. Finden sich Spuren von Kot, andere Verunreinigungen oder angeknabberte Lebensmittel in der Küche, dann verlieren Sie keine Zeit und kontaktieren Sie einen erfahrenen Kammerjäger. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung kommen in Ihren Betrieb und sorgen schnell dafür, dass Ungeziefer und Schädlinge keine Chance haben. Unsere erfahrenen Mitarbeiter machen sich außerdem auf die Suche nach möglichen Schwachstellen in Ihrer Küche und zeigen Ihnen, worauf Sie im Einzelnen achten müssen.
Lebensmittel richtig lagern
In der Lebensmittelverarbeitung kommt es ebenfalls auf die richtige Lagerung der Lebensmittel an. Angebrochene Verpackungen oder offene Dosen sind eine Einladung für Schädlinge aller Art. Demzufolge muss für alle Vorrats- und Lagerräume das gleiche hohe Maß an Sauberkeit und Hygiene gelten, wie es auch in der Küche der Fall ist. Füllen Sie die Reste, die noch in einer Packung oder einer Dose sind, in Behälter um, die sich fest verschließen lassen. Kontrollieren Sie nicht nur in der Küche, sondern auch im Lebensmittellager, ob sich dort verräterische Spuren finden, die auf Schädlingen hinweisen. Machen Sie diese Kontrolle zur Routine. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zeigen Ihnen gerne vor Ort, auf was Sie im Besonderen achten müssen.
Viele effektive Maßnahmen
Welche Vorsorgemaßnahmen infrage kommen, darüber beraten Sie die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung sehr gerne. Die Profis zeigen Ihnen außerdem, wie und wo Sie giftfreie Köder auslegen müssen und welche Fallen dabei helfen, Nagetiere wie Ratten oder Mäuse zu fangen. In Betrieben, die Lebensmittel verarbeiten, sind Insektenfallen ebenfalls gefragt. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung wissen zudem, wo Sie Überwachungsgeräte anbringen müssen und wie wirkungsvoll die einzelnen Geräte sind. Wenden Sie sich an die erfahrenen Kammerjäger, wenn Sie Fragen haben. Warten Sie nicht zu lange, falls es einen Verdacht auf Ungeziefer und andere Schädlinge gibt. Sprechen Sie sofort mit einem der Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung.
Besonders in den Lebensmittel verarbeitenden Betrieben dürfen Schädlinge aller Art keine Chance haben. Dafür sorgen die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung!
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifzieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.