Hundeflöhe bekämpfen

Wissenschaftlicher Name:

Ctenocephalides canis

Professionelle Bekämpfung des Hundeflohs durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer

Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.

Wenn Sie Probleme mit Hundeflöhe haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.

Warum Kaiser Schädlingsbekämpfung?

  • zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
  • zertifiziertes Umweltmanagement
  • Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
  • kompetentes & seriöses Arbeiten
  • Mitgliedschaft in Berufsverbänden
  • über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Hundeflöhen
  • Viele zufriedene Kunden.
Hundeflöhe bekämpfen durch Kammerjäger

Ist der Hundefloh auch für Menschen gefährlich?

„Ctenocephalides canis“ oder der gemeine Hundefloh, gehört zur Familie der Flöhe und sein Wirt ist, wie der Name es schon vermuten lässt, der Hund. Was auffallend ist, Hundeflöhe sind auf dem Land zu Hause, Flöhe, die Katzen als Wirtstiere haben, fühlen sich in der Stadt deutlich wohler. Für den Hund kann ein Floh sehr quälend sein, besonders bei Rassen, die wenig Fell haben. Der Hundefloh hat wenig Interesse am Menschen, er hat sich auf den Hund als Wirtstier spezialisiert. Falls sich der Floh jedoch entscheidet, den Hund zu verlassen und im Haus eine Familie zu gründen, wird es Zeit, die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu kontaktieren.

Klein, aber effektiv

Beim Hundefloh sind die Weibchen mit maximal vier Millimetern größer als die Männchen, die nur drei Millimeter groß werden. Die Flöhe sind braun, sie haben keine Flügel, aber sehr kräftige Hinterbeine. Charakteristisch für den Hundefloh ist der feste Panzer aus Chitin, mit dem es dem Floh möglich ist, sich problemlos zwischen den Haaren des Fells zu bewegen. Nur wenn der Hundefloh erwachsen ist, kann er auch Blut saugen und so zu einer Plage für das Tier werden. Die Eier, die die Weibchen legen, sind winzig, haben eine ovale Form und schimmern in einem milchigen Weiß. Die Larven erreichen eine stattliche Größe von sechs Millimetern, sie sind schlank und haben noch keine Beine. Gut zu erkennen sind bei den Larven jedoch schon die Werkzeuge im Mund, mit denen sie später als erwachsene Tiere ihren Wirt beißen und sein Blut saugen.

Flöhe sind echte Akrobaten und der Hundefloh macht hier keine Ausnahme. Sie können bis zu einem halben Meter weit und bis zu 25 Zentimeter hoch springen. Um sich wohlzufühlen, braucht der Hundefloh eine Temperatur von konstant 25° Grad und eine relative Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent. Sinken die Temperatur oder die Feuchtigkeit in der Luft, dann vermehrt sich der Floh nicht mehr.

Eine Qual für den Hund

Hunde und Flöhe – das ist eine Gemeinschaft, in der nur der Hundefloh profitieren kann. Für den Hund wird der Floh sehr schnell zu einer Qual, gegen die er sich nicht wehren kann. Dabei sind es nur fünf Prozent der kompletten Flohpopulation, die dem Hund das Blut aussaugen. Die restlichen 95 Prozent sind Eier, Larven oder Puppen, die eine ständige Nachschubquelle darstellen. Wird der Kot der kleinen Parasiten nicht entfernt, dann haben die Larven alles, was sie brauchen, um erwachsen zu werden. Der Kot stellt ihre Nahrungsquelle dar. Woran lassen sich Flöhe beim Hund eigentlich erkennen?

  • Schäden im Fell und an der Haut
  • Vermehrtes Kratzen
  • Flohkot im Fell
  • Flohbefall auch beim Menschen

Je nach Größe des Hundes und Dichte seines Fells lassen sind die winzigen Quälgeister auch mit bloßem Auge zu erkennen. Der Tierarzt hat die richtigen Mittel, um die Flöhe beim Hund zu bekämpfen. Problematisch kann es aber werden, wenn der Hundefloh ins Haus kommt. Auf einen Menschen springen die Hundeflöhe zwar nicht, allerdings können sie sich auch in Haus und Wohnung wohlfühlen. Ist der Floh einmal im Haus und wenn die Lebensumstände passen, wird er schnell zur Plage. Daher ist es immer eine gute Idee, die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu beauftragen, dem „Flohzirkus“ ein Ende zu bereiten.

Den Hundefloh erfolgreich bekämpfen

Den Hundefloh am Hund erfolgreich zu bekämpfen, ist Sache des Tierarztes. Hat es sich der Floh jedoch im Haus oder in der Hundehütte bequem gemacht, dann wird es Zeit für die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. Hundeflöhe sind hartnäckig und lassen sich leider nicht so schnell vertreiben. Sie machen nicht nur dem Wirt, sondern auch der Umgebung das Leben schwer und müssen deshalb auch mit professionellen Mitteln bekämpft werden. Hausmittel werden nicht ausreichen, wenn Sie den Hundefloh aus ihrem Leben und ihrem Haus vertreiben wollen. Wenden Sie sich deshalb besser direkt an die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung, die Ihr Haus wieder flohfrei machen. Bei der Bekämpfung der Flöhe ist viel Fachwissen gefragt, denn es ist sehr wichtig, den Floh in seinen verschiedenen Entwicklungsphasen in der Umgebung zu bekämpfen. Nur die erwachsenen Tiere zu töten, ergibt wenig Sinn.

Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung wissen, wo sie ansetzen müssen, damit es in Ihrem Zuhause keine Flöhe mehr gibt. Der Hund kann nach einem Spaziergang immer mit einem Floh nach Hause kommen, aber eine professionelle Schädlingsbekämpfung sorgt dafür, dass sich die Flöhe nicht mehr im Haus breitmachen können.


Ihre Anfrage

Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus

Geschäftsleitung

Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung

info@kaiser-sbk.de

06074 9197366

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kaiser Schädlingsbekämpfung GmbH. Mehr Infos anzeigen.



Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung

5

Seriöser Kammerjäger

Seriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden.

Mo G.
AM 24. März 2025

KennstDuEinen

5

Empfehlung

Wir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank!

S&K W
AM 07. Februar 2025

Google

5

Gute Beratung

Sehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Daniela Barthel
AM 23. April 2024

Google

5

Seriöses Unternehmen

Die Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden.

Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Sven Reinmüller
AM 20. April 2024

Google

Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb

Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.

Wir bekämpfen den Hundefloh in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.