Kleidermotten bekämpfen

Wissenschaftlicher Name:

Tineola bisselliella

Professionelle Bekämpfung von Kleidermotten durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer

Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.

Wenn Sie Probleme mit Kleidermotten haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.

Warum Kaiser Schädlingsbekämpfung?

  • zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
  • zertifiziertes Umweltmanagement
  • Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
  • kompetentes & seriöses Arbeiten
  • Mitgliedschaft in Berufsverbänden
  • über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Kleidermotten
  • Viele zufriedene Kunden.
Kleidermotten bekämpfen durch Kammerjäger

Die Kleidermotte – verrückt auf alles, was Fasern hat

Wenn Sie vielleicht einen Pullover oder eine Jacke mit ausgefransten Löchern aus dem Schrank nehmen, können Sie davon ausgehen, dass eine Kleidermotte in ihrem Schrank zu Besuch war. Eigentlich leben Kleidermotten entweder in den Nestern von Säugetieren oder in Vogelnestern, aber sie haben auch nichts dagegen, in einem warmen und gemütlichen Haus zu wohnen. Dort verstecken sie sich im Kleiderschrank sowie in Polstermöbeln und unter Teppichen. Die Hauptsache ist, dass es dort ausreichend Fasern gibt, von denen sich die Raupen der Kleidermotten ernähren können.

Der Schädling aus dem Kleiderschrank

Der Tineola bisselliella ist ein Schmetterling aus der Familie der Nachtfalter und gehört damit zu den echten Motten. Eine Kleidermotte wird Ihrer Kleidung, Ihren Teppichen und auch Ihren Möbeln nicht schaden, aber die Raupen können schnell zu einer echten Plage werden. Bis zu 300 Eier legt das Weibchen der Kleidermotte ab und aus den Eiern schlüpfen die Raupen, die einen riesigen Appetit haben. Bis zu 60 Tage kann es dauern, bis aus einem Ei eine Raupe wird. Falls die Bedingungen stimmen, dann bringt es die Kleidermotte auf vier Generationen in nur einem Jahr. Praktischerweise legen die Motten die Eier direkt auf der späteren Nahrungsquelle der Raupen ab. Wenn Sie eine Motte entdecken, schauen Sie überall dort nach, wo es Fasern aus Wolle oder Baumwolle gibt. Genau diese Fasern sind das Lebenselixier der Raupen.

Die jungen Motten brauchen das Keratin, eine Art Eiweiß, was in den Fasern enthalten ist. Sie finden diese Fasern unter anderem in Pelzen und Fellen, aber auch in Kleidungsstücken aus Wolle. Synthetische Fasern fressen die immer hungrigen Raupen zwar auch, aber sie können sie nicht verdauen. Das Gleiche gilt auch für Holz und Papier, diese Materialien rühren die Motten nicht an, sie vertragen es nicht.

Der Schaden kann groß sein

Kleidermotten mögen harmlos aussehen, sie sind es aber nicht. Die Raupen dieser Motte können große Schäden anrichten. Sie zerstören den Lieblingspullover und den schönsten Teppich, sie machen vor kostbaren Pelzen nicht halt und zerstören alles, was auch nur annähernd aus Stoff besteht. Wo die Raupen wirklich gefährlich sein können, ist im Rohbau eines Hauses. Wenn die Motten einen Rohbau erobern, fressen sie sich durch das Dämmmaterial, vor allem, wenn es sich um natürliche Dämmstoffe handelt. Sind zum Beispiel wollhaltige Naturdämmstoffe verbaut worden, ist das für die ewig hungrigen Raupen ein echtes Paradies. Ist lange niemand auf der Baustelle, der die Motten samt Raupen entdecken könnte, dann sorgen die Raupen unter Umständen für einen großen Schaden. Im schlimmsten Fall muss der Rohbau neu gedämmt werden.

In der freien Natur leben die Motten mit ihren Nachkommen gerne in Vogelnestern, wo sie sich dann von den Federn ernähren.

Wie lassen sich die Motten besiegen?

Die ersten kahlen Stellen in der Strickjacke oder deutlich zu sehende Löcher im Teppich aus reiner Wolle – das sind klare Anzeichen, dass eine Kleidermotte zu Gast ist. Reinigen Sie die Stellen, an denen die Raupen sind, sehr gründlich und verwenden Sie Essigwasser, da die Insekten den Geruch nicht mögen. Bringen Sie Fliegengitter an den Fenstern an, damit die Motten nicht aus den Vogelnestern ins Haus fliegen können. Auch ätherische Öle sind eine gute Sache, da sie dabei helfen, die Motten zu vertreiben. Hängen Sie Säckchen mit Lavendelblüten in den Kleiderschrank und die Motten treten die Flucht an. Wenn das Aroma des Lavendels nicht mehr ganz so stark ist, halten Sie die Säckchen einige Minuten über Wasserdampf, danach entfaltet sich der Duft wieder. Einzelne Motten und Raupen können Sie auf diese Weise recht gut vertreiben, bei einem großen Befall reicht diese Vorgehensweise leider nicht aus. Wenn Sie viele Raupen entdecken, wenden Sie sich an die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung, die sich in dem Fall um die Kleidermotten und die Raupen kümmert.

Vor allem, wenn Sie Motten und Raupen auf einem Rohbau vorfinden, sollten Sie schnellstens Kontakt zu den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung aufnehmen. Die Insekten im Dämmmaterial aufzuspüren, ist eine Arbeit für erfahrene Schädlingsbekämpfer.

Selbst wenn die goldfarbenen Kleidermotten schön aussehen, sie können im Kleiderschrank sowie an den Möbeln und den Teppichen große Schäden anrichten. Lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen. Verständigen Sie rechtzeitig die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung, die sich sofort um die Kleidermotten und ihre Nachkommen kümmern.


Ihre Anfrage

Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus

Geschäftsleitung

Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung

info@kaiser-sbk.de

06074 9197366

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kaiser Schädlingsbekämpfung GmbH. Mehr Infos anzeigen.



Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung

5

Seriöser Kammerjäger

Seriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden.

Mo G.
AM 24. März 2025

KennstDuEinen

5

Empfehlung

Wir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank!

S&K W
AM 07. Februar 2025

Google

5

Gute Beratung

Sehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Daniela Barthel
AM 23. April 2024

Google

5

Seriöses Unternehmen

Die Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden.

Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Sven Reinmüller
AM 20. April 2024

Google

Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb

Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.

Wir bekämpfen Kleidermotten in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.