Speckkäfer bekämpfen
Wissenschaftlicher Name:
Professionelle Bekämpfung des Speckäfers durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer
Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.
Wenn Sie Probleme mit dem Speckkäfer haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.
Warum Kaiser Schädlingbekämpfung?
- zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
- zertifiziertes Umweltmanagement
- Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
- kompetentes & seriöses Arbeiten
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden
- über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Speckkäfern
- Viele zufriedene Kunden.

Der Speckkäfer – ein internationaler Schädling
Es gibt nicht viele Insekten, die sich in der ganzen Welt zu Hause fühlen. Der Speckkäfer gehört definitiv zu diesen Insekten. Er ist ein sogenannter Kulturfolger, das heißt, er heftet sich auf die Fersen des Menschen und gelangt auf diese Weise selbst in die entlegensten Winkel dieser Erde. Der Speckkäfer und alle seine Unterarten sind im Freiland ebenso anzutreffen, wie auch in Wohnungen oder Häusern. Der Käfer lebt gerne in Vogelnestern und legt seine zahlreichen Eier bevorzugt in die Ritzen von Parkettböden, in Schränke oder hinter Fußleisten.
Ein Käfer, der das Licht mag
Speckkäfer haben in der Regel eine dunkle Körperfärbung und sind relativ lang gestreckt. Die Käfer erreichen eine stattliche Größe zwischen sechs und zehn Millimeter, zu übersehen ist der Speckkäfer also nicht. Was den Käfer mit den auffallenden Fühler jedoch so besonders macht, ist seine Liebe zu hellem Licht. Die Käfer fliegen in Richtung Licht, wann immer sich dazu eine Gelegenheit bietet. Daher sind sie, wenn sie in einem Haus oder in einer Wohnung leben, auch gerne in der Nähe von Fenstern, zum Beispiel unter der Fensterbank zu finden. Ihre Fressgewohnheiten sind nicht besonders fein, denn Speckkäfer fressen mit Vorliebe andere tote Insekten. Damit erfüllen sie eine wichtige Aufgabe, da sie als Aasfresser die toten Tiere beseitigen.
Weniger angenehm ist, dass sich der Speckkäfer und seine Familie außerdem über die Vorräte im Haus hermachen. Da sie in einer großen Geschwindigkeit unter den Vorräten aufräumen, sind sie Schädlinge, die jeder so schnell wie möglich wieder loswerden möchte. Der Käfer fühlt sich eingeladen, wenn das Küchenfenster auf und das Licht in der Küche an ist. Sind die Käfer einmal im Haus, legen sie ihre Eier, die stark behaarten Larven hingegen fallen meist erst nach Wochen oder sogar Monaten auf.
Das sind die Schäden, die Speckkäfer anrichten
Die Speckkäfer und ihre Larven essen für ihr Leben gerne, und zwar alles, was sich ihnen bietet. Sie fressen gerne Speck (und machen damit ihrem Namen alle Ehre), Wurst, Schinken, Käse am Stück, gekochte und rohe Nudeln, aber auch Trockenfisch. Falls die klassischen Lebensmittel nicht erreichbar sind, geben sich die Käfer auch mit Fell, Leder und Textilien mit Wolle zufrieden. Wenn die Larven sich verpuppen, bohren sie sich in Kork ebenso wie in Pappe, Bücher und Holz. Speckkäfer, die in großen Gruppen auftreten und von denen die Besitzer des Hauses lange nichts bemerken, können sehr große Schäden anrichten. Vor allem die Möbel nehmen Schaden, wenn die Larven sich während der Verpuppung in das Holz bohren.
Den Speckkäfer und seine Larven aufzuspüren und zu entdecken, ist nicht leicht, denn sie leben gerne versteckt in Ritzen oder in Schränken. Sehen Sie einen der Käfer, dann rufen Sie am besten umgehend die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. Je eher die Profis sich um den Käferbefall kümmern, umso so einfacher wird es, die Käfer wieder aus dem Haus zu vertreiben. Wenn Sie zu lange warten, besteht die Möglichkeit, dass die gefräßigen Käfer und ihre Nachkommen sich bei Ihnen zu Hause heimisch fühlen.
So gelingt es, die Speckkäfer zu bekämpfen
In jedem Baumarkt können Sie diverse Insektenvernichtungssprays kaufen, die leider oftmals mehr versprechen, als sie letztendlich halten. Für einen Laien ist es praktisch unmöglich, die Stellen auszumachen, in denen sich die Käfer und die Larven versteckt halten. Speckkäfer, die sichtbar sind, stellen nur die berühmte Spitze eines Eisbergs dar. Der Rest der Käfer wartet irgendwo im Haus in einem Versteck und wird nur von den Profis in der Schädlingsbekämpfung gefunden. Das Einzige, was Sie tun sollten, wenn Sie einen Befall mit Speckkäfern feststellen: Rufen Sie die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung an. Sprechen Sie mit einem Fachmann über die Optionen, den Käfer wieder loszuwerden.
Sie selbst können aber auch etwas unternehmen, indem Sie Ihre Fenster mit einem möglichst dicht gewebten Insektenschutzgitter sichern. Wenn das Licht in der Küche an ist, schließen Sie am besten die Fenster, da der Speckkäfer in diesem Fall kaum noch Möglichkeiten hat, in Ihr Haus einzudringen. Falls vor dem Küchenfenster ein Vogelnest vorhanden ist, sollten Sie dieses unmittelbar entsorgen, wenn der Vogelnachwuchs das Nest verlassen hat.
Speckkäfer sind zwar keine so große Plage, aber sie gehören zu den Material- und Hygieneschädlingen, die niemand gerne lange im Haus haben möchte. Um die Käfer wieder zu vertreiben, stehen Ihnen die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.
Wir bekämpfen den Speckkäfer in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.