Rötelmäuse bekämpfen
Wissenschaftlicher Name:
Professionelle Bekämpfung der Rötelmaus durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer
Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.
Wenn Sie Probleme mit Rötelmäuse haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.
Warum Kaiser Schädlingsbekämpfung?
- zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
- zertifiziertes Umweltmanagement
- Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
- kompetentes & seriöses Arbeiten
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden
- über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Rötelmäusen
- Viele zufriedene Kunden.

Die Rötelmaus – Vorsicht vor gefährlichen Viren
Es gibt hässlichere Tiere als die kleine Rötelmaus. Sie sieht zwar sehr niedlich aus und knackt possierlich Haselnüsse, jedoch überträgt sie auch das gefährliche Hantavirus. Immer wenn die Buchen ein sogenanntes Mastjahr haben, gibt es besonders viele Bucheckern. Die Früchte der Rotbuche sind eine der bevorzugten Mahlzeiten der Rötelmaus und daher vermehren sich die Mäuse in den Mastjahren besonders stark. Mit der Hilfe der Bucheckern kommen die kleinen Mäuse sicher durch den Winter und vermehren sich im Frühling noch stärker. Mit der starken Vermehrung der Mäuse steigt ebenfalls die Gefahr, sich mit dem Hantavirus zu infizieren.
Ein kleiner und netter Gefahrenträger
Myodes glareolus – so lautet der lateinische Name der Rötelmaus, die aus der Familie der Wühlmäuse stammt. Zu erkennen ist die knapp 13 Zentimeter große Maus an ihrem rötlich schimmernden Rückenfell. Rötelmäuse sind Leichtgewichte, die selten mehr als 35 Gramm auf die Waage bringen. Zu Hause ist die kleine Maus in ganz Europa und im nördlichen Asien. In Deutschland sind Rötelmäuse in Buchen-, aber auch in Mischwäldern zu finden, sie leben außerdem gerne in Gärten, Scheunen und Lagerschuppen und kommen auch ins Haus. Rötelmäuse sind nicht wählerisch, wenn es um ihre Nahrung geht. Sie fressen Samen und frische Knospen, Früchte, Moose, Pilze und Nüsse, aber auch Insekten wie Würmer und sogar Spinnen. Im Herbst versorgen sich die niedlichen Mäuse mit Bucheckern und Eicheln, falls sie im Haus leben, sagen sie auch zu Eiern nicht nein.
In Mastjahren vermehren sich die Rötelmäuse stärker und werfen während ihres Lebens maximal dreimal bis zu drei Junge. Nach neun Wochen ist die neue Generation geschlechtsreif, daher sind große Familienverbände bei Rötelmäusen keine Seltenheit. Die Mäuse sind sehr sozial und die großen Gruppen machen die Mäuse schnell zu einem Problem. Wenn Sie eine Mäusefamilie im Haus haben, zögern Sie nicht, die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu verständigen.
Was macht die Rötelmaus zum Schädling?
Allein im ersten Halbjahr des Jahres 2019 gab es bereits mehr Fälle von Hantavirus-Infektionen als im ganzen Jahre 2018. Vor allem der Süden Deutschlands hat mit dem Problem Hantavirus zu kämpfen und die Tendenz ist weiter steigend. Nur in Stuttgart allein wurden 42 Erkrankungen gemeldet und in Rheinland-Pfalz sind es bis jetzt sechs. Die Rötelmaus ist der Überträger des Virus, der auch für Menschen sehr gefährlich werden kann. Dabei ist es nicht notwendig, mit den kleinen Nagetieren selbst in Berührung zu kommen, es reicht schon ein Kontakt mit dem Kot der Mäuse. Kaum jemand bekommt die Rötelmaus, die kleiner als eine gewöhnliche Hausmaus ist, zu Gesicht, aber das ist auch gar nicht notwendig.
Der Kot der Mäuse verwandelt sich nach einiger Zeit in Staub und es reicht schon aus, beim Radfahren oder beim Joggen diesen Staub aufzuwirbeln und die feinen Partikel einzuatmen, um sich mit dem Virus zu infizieren. Der Virus wandert ins Blut und nach zwei Wochen bricht dann die Krankheit aus.
Was können Sie gegen Rötelmäuse unternehmen?
Eine Infektion mit dem Hantavirus ähnelt, was die Symptome angeht, einer Grippe. Das Virus löst neben hohem Fieber starke Kopf- und Gliederschmerzen aus. Im schlimmsten Fall kann das Hantavirus auch zu Problemen mit den Nieren führen. Das Virus ist gut behandelbar und die Beschwerden lassen sich mit den richtigen Mitteln schnell lindern. Besonders häufig sind Männer betroffen, Kinder reagieren weniger auf das Virus. Bei manchen Menschen löst die Infektion überhaupt keine Reaktionen aus und eine Ansteckung von Mensch zu Mensch ist gar nicht möglich. Bleibt die Krankheit allerdings unbehandelt, kann sie schnell lebensgefährlich werden. Sollten Sie Rötelmäuse im Haus oder im Keller haben, müssen Sie unbedingt schnell reagieren. Rufen Sie die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung, um das Mäuseproblem in den Griff zu bekommen. Da die Rötelmäuse sich schnell vermehren, steigt nicht nur die Gefahr, dass sich Ihre ganze Familie mit dem Hantavirus infiziert, zudem mutieren die Mäuse schnell zu Fressschädlingen. Haben die Mäuse einmal die Vorräte für sich entdeckt, werden Sie das Haus so schnell nicht wieder verlassen.
Lassen Sie sich nicht von dem niedlichen Aussehen der Rötelmaus täuschen. Die Tiere können schnell gefährlich werden, sowohl was die Gesundheit als auch die Vorräte angeht. Sprechen Sie mit den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung, wie das Mäuseproblem aus der Welt geschafft werden können. Mäuse sind und bleiben Schädlinge, selbst wenn sie nicht so aussehen.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.
Wir bekämpfen die Rötelmaus in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.