Kellerasseln bekämpfen

Wissenschaftlicher Name:

Porcellio scaber

Professionelle Bekämpfung von Kellerasseln durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer

Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.

Wenn Sie Probleme mit Kellerasseln haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.

Warum Kaiser Schädlingbekämpfung?

  • zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
  • zertifiziertes Umweltmanagement
  • Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
  • kompetentes & seriöses Arbeiten
  • Mitgliedschaft in Berufsverbänden
  • über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Kellerasseln
  • Viele zufriedene Kunden.
Kellerasseln bekämpfen durch Kammerjäger

Kellerasseln – hilfreich, aber ekelig

Wer bei einem Besuch im Keller schon einmal die Bekanntschaft einer Kellerassel gemacht hat, möchte diese Begegnung wahrscheinlich nicht wiederholen. Kellerasseln gelten als ekelige Tiere, die sich von Feuchtigkeit und Abfällen angezogen fühlen. Dabei besteht für den Menschen keine gesundheitliche Gefahr und nützlich sind die kleinen Asseln auch noch. Treten sie jedoch in Massen auf, wie das häufig in alten Häusern mit entsprechend alten Kellern der Fall ist, dann ist es eine gute Idee, die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu kontaktieren.

Interessantes über die Kellerassel

Kellerasseln als Insekten zu bezeichnen, ist falsch, denn Porcellio scaber gehört zur Familie der Krebstiere. Die Asseln können eine beachtliche Größe von bis zu 20 Millimeter erreichen und fallen besonders durch ihren fein gezackten Panzer auf dem Rücken auf. Kellerasseln sind schnell unterwegs, was an ihren 14 Schreitbeinen und an den zwölf Spaltfüßen liegt. Die Ernährung der Kellerasseln ist recht einfach, sie fressen in der Hauptsache abgestorbene, organische Substanzen. Holz, das bereits morsch und vom Pilz befallen ist, steht bei den Asseln auf der Speisekarte. Auch die Abfälle von Pflanzen sowie Wurzeln, Kartoffeln und Äpfel gehören zu den Dingen, die Kellerasseln gerne essen. In der freien Natur leben die scheuen Tiere bevorzugt in Laubwäldern, unter Steinen und im dichten Gebüsch. Leben sie im Haus, dann fühlen sie sich im Keller, Garten oder im Gewächshaus sehr wohl.

Eine besondere Vorliebe haben Kellerasseln für den Komposthaufen und dort zeigen sie sich von ihrer hilfsbereiten Seite. Sie helfen dabei, Humus zu bilden, da sie ja organische Stoffe fressen. Bis zu zwei Jahre alt können Kellerasseln werden, wenn die Lebensbedingungen für die kleinen Krebstiere stimmen. Rund 10.000 Asselarten sind weltweit bekannt, die meisten leben jedoch im Wasser. Kellerasseln haben Kiemen und da ihr Körper mit einem Feuchtigkeitsfilm überzogen ist, können sie nie austrocknen.

Können Kellerasseln Schäden anrichten?

Kellerasseln sind für den Menschen nicht gefährlich, falls sie jedoch in großen Mengen auftreten, sind unter Umständen die Vorräte in Gefahr. Nicht nur abgestorbene Pflanzenteile und Blumen stehen auf dem Speiseplan der kleinen Asseln, auch Kartoffeln gehören zu den Leibspeisen der Asseln. In die Kartoffeln fressen die Kellerasseln Gänge und verunreinigen damit jede einzelne Kartoffel. Waren die Asseln einmal am Werk, dann sind die Lebensmittel nicht mehr zu gebrauchen und können weder gegessen noch verkauft werden. Kellerasseln sind immer ein sicherer Indikator dafür, dass es im Haus feucht ist. Selbst wenn Sie den Schimmelbefall im Keller weder riechen noch sehen können, sind im Keller Asseln zu finden, können Sie sicher sein, dass sich irgendwo eine feuchte Stelle befindet.

Kellerasseln sind für Menschen völlig harmlos, aber viele ekeln sich vor den Tieren mit den vielen Beinen und Füßen. Wenn Sie Schimmel im Keller feststellen, müssen Sie umgehend etwas dagegen unternehmen, denn Schimmel ist auf jeden Fall gesundheitsschädlich. Er kann unter anderem für Allergien sowie für Asthma sorgen. Je weiter sich der Schimmel im Keller ausbreiten kann, umso teurer werden letztendlich die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten. Keller und Haus sollten daher nach Möglichkeit trocken sein, um erst gar keine Kellerasseln anzulocken.

Wie werden die Asseln bekämpft?

Kellerasseln sind kein Gesundheitsrisiko, tauchen sie aber in großen Mengen auf, ist es sinnvoll, die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu kontaktieren. Zunächst einmal ist es sehr wichtig, die Ursache für die Feuchtigkeit zu finden und die Luftfeuchtigkeit zu senken. Nur auf diese Weise lässt sich ein weiterer Befall durch die Asseln verhindern. In der Wohnung ist das sogenannte Stoßlüften zwei- bis dreimal am Tag wichtig und auch im Badezimmer sollte es nicht permanent feucht sein. Fugen, Risse und Spalten sehen sich die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung besonders genau an, denn dort finden die Asseln ein sicheres Versteck. Fliegengitter an den Fenstern können verhindern, dass die Krebstiere ins Haus kommen.

Haben die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung die Verstecke der Asseln lokalisiert, dann ist es unter anderem möglich, mit effektiven Leim- oder Klebefallen zu arbeiten. Auch Mittel, die den Panzer der Kellerasseln zerstören, sind eine mögliche Waffe im Kampf gegen die kleinen Krebstiere.

Bei Kellerasseln gilt: Ein Tier kommt selten alleine. Meist treten Asseln in großen Gruppen auf und machen sich über die Vorräte im Keller her. Große Gruppen Kellerasseln zerstören Ihre Gemüse- und Kartoffelvorräte. Lassen Sie das nicht zu und bitten Sie die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung um Hilfe.


Ihre Anfrage

Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus

Geschäftsleitung

Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung

info@kaiser-sbk.de

06074 9197366

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kaiser Schädlingsbekämpfung GmbH. Mehr Infos anzeigen.



Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung

5

Seriöser Kammerjäger

Seriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden.

Mo G.
AM 24. März 2025

KennstDuEinen

5

Empfehlung

Wir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank!

S&K W
AM 07. Februar 2025

Google

5

Gute Beratung

Sehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Daniela Barthel
AM 23. April 2024

Google

5

Seriöses Unternehmen

Die Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden.

Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Sven Reinmüller
AM 20. April 2024

Google

Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb

Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.

Wir bekämpfen Kellerasseln in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.