Schädlingsbekämpfung in Hotels
Wie in der Gastronomie, so gelten auch im Hotelgewerbe sehr strenge Vorschriften, wenn es um die Hygiene und die Sauberkeit geht. Mangelt es an Sauberkeit im Hotel, dann bleiben die Gäste weg und das Hotel büßt seinen guten Ruf ein. Noch schlimmer ist allerdings, wenn es Ungeziefer gibt. Das kann einerseits gesundheitliche Schäden für die Gäste bedeuten und in der Folge auch eine Schadensersatzklage nach sich ziehen. Daher sollte eine sehr gründliche Reinigung der Hotelzimmer, der Küche und der Frühstücksräume sowie in allen Bereichen des Hotels eine Selbstverständlichkeit sein.

Eine gute Beratung
In jedem Haus gibt eine Reihe von Gefahrenschwerpunkten, in einem Hotel ist das nicht anders. Hier ist sogar besondere Vorsicht angesagt, denn je nach Größe des Hotels gibt es viele mögliche Schwachstellen, an denen Ungeziefer ins Haus kommen kann. Welche Gefahrenquellen wo lauern, das können erfahrene Kammerjäger wie die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung besonders gut beurteilen. Daher ist es für jede Hotelleitung eine gute Idee, eine Hausbegehung mit einem erfahrenen Kammerjäger zu machen. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung wissen, worauf sie achten müssen, da die verräterischen Spuren nicht selten winzig sind und gerne übersehen werden. Kotspuren von Bettwanzen sind für den Fachmann schnell zu erkennen und Bettwanzen gehören zu den Schädlingen, die besonders häufig in Hotels zu finden sind.
Ungebetene Gäste
Bettwanzen sind ungebetene Gäste, die es trotz Einhaltung aller Hygienevorschriften immer wieder schaffen, sich in Hotels breitzumachen. Die kleinen Blutsauger breiten sich rasend schnell von Zimmer zu Zimmer aus und verstecken sich gerne an Orten, an denen kaum jemand nach den kleinen Schädlingen sucht. Bettwanzen stechen die Hotelgäste, was für unangenehm juckende Stellen und für Unwohlsein sorgen kann. Wer auf den Stich der Wanzen allergisch reagiert, muss sofort zu einem Arzt. Kaum ein Gast, der im Hotel von einer Bettwanze gebissen wurde, wird dieses Hotel wieder besuchen. Der Imageschaden ist groß, es gibt Reklamationen, aber was noch schlimmer ist, die Gäste verlangen Schadensersatz oder Schmerzensgeld. Das kann selbst ein bekanntes Hotel schnell an seine finanziellen Möglichkeiten führen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, ist es eine gute Wahl, mit den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu sprechen.
Probleme auch in der Hotelküche
Nicht nur in den Zimmern der Gäste ist Ungezieferbefall ein Thema, auch in der Hotelküche sind Schädlinge aller Art zu finden. Dort, wo es Essensreste und gut gefüllte Mülltonnen gibt, sind Schädlinge wie Ratten und Mäuse oft nicht fern. Die Nager passen durch einen winzigen Spalt und da sie sich schnell vermehren, wächst das Problem schnell und unaufhaltsam, wenn nichts unternommen wird. Auch wenn es um die Vorbeugung in der Hotelküche geht, können die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung beratend zur Seite stehen. Es gibt viele einfache Tricks, um die Schädlinge aus der Küche zu vertreiben. Ebenso wichtig ist es jedoch, dafür zu sorgen, dass sie erst gar nicht in die Hotelküche kommen. Türen und Fenster effektiv zu sichern und den Müll weitab vom der Küche zu lagern, sind in dieser Hinsicht zwei Tipps der Profis.
Regelmäßig kontrollieren
Nur regelmäßige Kontrollen können verhindern, dass sich Schädlinge aller Art in einem Hotel zu Hause fühlen. Geben Sie als Hotelbesitzer den Bettwanzen ebenso wenig eine Chance wie auch Ratten oder Mäusen. Wenden Sie sich ganz einfach an die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung und sorgen Sie auf diese Weise für regelmäßige Kontrollen. Gehen Sie mit den erfahrenen Spezialisten durch Ihr Hotel und lassen Sie sich mögliche Schwachstellen zeigen, wo es möglich ist, dass Ungeziefer ins Haus kommt. Mit diesen Kontrollen sind Sie immer auf der richtigen Seite und müssen sich keine Sorgen mehr darüber machen, ob Ungeziefer ins Haus kommt.
Wird der Befall durch Ungeziefer schnell erkannt, dann halten sich die Schäden in Grenzen.
Publikationen
Björn Alexander Assmus hat einen Fachartikel in der Zeitschrift DPS (Fachzeitschrift für Schädlingsbekämpfung) über ein Konzept zur Früherkennung von Bettwanzen in Hotel veröffentlicht.
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifzieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.