Schädlinge im Haus – Tipps und Tricks für Hausverwalter

Alle, die eine gewerbliche oder private Immobilie verwalten, übernehmen damit ein hohes Maß an Verantwortung. Hausverwalter müssen nicht nur für Ordnung sorgen und kleine Reparaturen vornehmen, sondern auch zwischen den Mietern und Vermietern als Vermittler auftreten. Zu den Aufgaben einer guten Hausverwaltung gehört es außerdem, darauf zu achten, dass keine Schädlinge im Haus oder im Gebäudekomplex vorhanden sind. Das ist allerdings nicht immer so einfach, denn viele Schädlinge sind winzig klein und sie verstehen es, sich zu verstecken.

Schädlingsbekämpfung für Hausverwalter

So wichtig ist Prävention

Es gehört zu den Aufgaben einer Hausverwaltung, sich auch um die Prävention vor Ungeziefer und Schädlingen zu kümmern. Ein Hausverwalter muss mögliche Schwachstellen lokalisieren, an denen Ungeziefer ins Haus gelangen kann. Das bedeutet, selbst kleinste Spuren, die auf Schädlinge hinweisen, rechtzeitig zu erkennen und sofort zu handeln. Das Ziel jeder präventiven Aufgabe besteht darin, einerseits Schädlinge daran zu hindern, sich im Haus niederzulassen und zum anderen eine mögliche Ausbreitung zu verhindern. Sinnvoll ist daher immer eine professionelle Analyse der möglichen Gefahren. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung sind erfahrene Spezialisten, die der Hausverwaltung dabei helfen, Gefahrenquellen zu finden und sie rechtzeitig zu erkennen. Selbstverständlich sind die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung auch die richtigen Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ungeziefer erfolgreich aus dem Haus zu vertreiben.

Schädlinge sind vielfältig

Schädlinge wie Kakerlaken, Wanzen und Flöhe, aber auch Ratten, Mäuse oder Waschbären können für einen erheblichen Schaden sorgen. Viele Schädlinge agieren im Verborgenen und können dennoch viel Unheil anrichten. Sie übertragen Krankheiten, zum Beispiel über ihren Kot, den sie unter anderem im Treppenhaus oder Keller hinterlassen. Einige Schädlinge wie Mäuse, Ratten oder Waschbären sind durchaus in der Lage, die Bausubstanz eines Hauses anzugreifen, indem sie unter anderem das Dämmmaterial aus der Wand- oder Deckenverkleidung entfernen, um damit ihr Nest zu bauen. Bleiben solche Schäden über einen längeren Zeitraum unbemerkt, kann dies für einen großen finanziellen Schaden sorgen. Ungeziefer kann zudem die Lebensmittel der Hausbewohner mit Kot kontaminieren und auf diese Weise gefährliche Krankheitskeime übertragen. Im schlimmsten Fall kann es sein, dass eine Wohnung nicht mehr bewohnbar ist und als Folge nicht mehr vermietet werden kann.

Schnelles Handeln ist Pflicht

Bei aller Vorsicht und bei aller Sorgfalt ist es immer wieder möglich, dass sich Ungeziefer in Haus schleicht und dort für Schäden sorgt. Wenn es sich um ein großes Haus oder sogar um einen Komplex aus mehreren Gebäuden handelt, kann sich ein Schädlingsbefall rasant ausbreiten. Die Hausverwaltung muss dementsprechend sehr schnell handeln, um das Problem in den Griff zu bekommen. In diesem Fall ist es eine gute Entscheidung, die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu kontaktieren, die wissen, was zu tun ist. Die erfahrenen Kammerjäger kennen die gesetzlichen Vorgaben, zum Beispiel, wenn es um die Entfernung eines Wespennests geht. Jedoch nicht immer bringen die Maßnahmen gegen Schädlinge bereits nach der ersten Behandlung den gewünschten Erfolg, oftmals muss eine Behandlung wiederholt werden. Das ist besonders häufig der Fall, wenn es sich um eine großflächige Ausbreitung der Schädlinge handelt.

Nichts dem Zufall überlassen

Hausverwalter sollten das ihnen anvertraute Haus immer so gut es geht, pflegen und schützen. Aus diesem Grund sollte auch bei der Bekämpfung von Schädlingen nichts dem Zufall überlassen werden. Es gilt, mögliche Risiken zu erkennen, sie richtig zu deuten und mit den besten Mitteln erfolgreich zu bekämpfen. Falls es jedoch um einen großen oder einen wiederholten Befall geht, dann ist es immer die bessere Entscheidung, mit den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu sprechen. Nur die erfahrenen Mitarbeiter der Schädlingsbekämpfung Kaiser wissen, welche Mittel helfen, damit die Schädlinge schnell wieder verschwinden.

Mit der Unterstützung der Hausverwaltung gelingt es den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung, das Haus ungezieferfrei zu machen.


Ihre Anfrage

Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus

Geschäftsleitung

Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung

info@kaiser-sbk.de

06074 9197366

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kaiser Schädlingsbekämpfung GmbH. Mehr Infos anzeigen.



Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung

5

Seriöser Kammerjäger

Seriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden.

Mo G.
AM 24. März 2025

KennstDuEinen

5

Empfehlung

Wir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank!

S&K W
AM 07. Februar 2025

Google

5

Gute Beratung

Sehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Daniela Barthel
AM 23. April 2024

Google

5

Seriöses Unternehmen

Die Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden.

Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Sven Reinmüller
AM 20. April 2024

Google

Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb

Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifzieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.