Was ist eine Gefahrenanalyse in der Schädlingsbekämpfung?
Wenn es um eine effektive Vorbeugung oder um die Bekämpfung von Schädlingen geht, ist eine exakte Gefahrenanalyse ein wichtiger Baustein. Diese Gefahrenanalyse muss in jedem Fall den geltenden Standards und den gesetzlichen Regeln entsprechen sowie alle Rahmenbedingungen erfüllen. Je nachdem, um welche Branche es sich handelt, müssen auch die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung die Regeln und Besonderheiten in den gesetzlichen Vorlagen beachten. Eine Gefahrenanalyse ist aber gleichzeitig auch immer etwas sehr Individuelles, was auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten wird.

Die Gefahren richtig deuten
Eine Gefahrenanalyse ist in jedem Fall umfangreich, denn sie beginnt bereits mit den vorbeugenden Maßnahmen. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung lokalisieren auch in ihrem Unternehmen zunächst einmal den Gefahrenort. Wie sieht der Befall durch die Insekten oder die Nagetiere aus und wie groß ist der bereits entstandene Schaden? Unsere gut geschulten und erfahrenen Mitarbeiter führen bei einer Gefahrenanalyse in Ihrem Unternehmen zunächst einmal verschiedene Tests durch, um einen Nachweis zu erbringen, um welche Art Schädling es sich handelt. Es gibt zum Beispiel viele verschiedenen Arten von Motten, Schaben und Ameisen, für die unterschiedliche Maßnahmen der Bekämpfung vorgesehen sind. Die Profis bestimmen zudem die eigentliche Ursache des Befalls durch die Schädlinge. Welche Gefahrenquellen gibt es aktuell in Ihren Unternehmen? Sind vielleicht die Abfälle schuld oder sind für die Schädlinge noch andere Anreize vorhanden? In diesem so wichtigen ersten Schritt der Gefahrenanalyse können die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung außerdem erkennen, welche Folgeschäden eventuell entstehen können.
Warum dient die Gefahrenanalyse ebenfalls der Vorbeugung?
Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung können auf ihre großen Erfahrungswerte zurückgreifen. Die sind immer sehr hilfreich, wenn es darum geht, die Hinweise für einen Schädlingsbefall schnell und richtig zu deuten. Auch den Ursachen kommen die Profis schnell auf die Spur und leisten damit einen ersten erfolgreichen Schritt bei der Vorbeugung. Nur wenn Sie wissen, wie Sie einem möglichen Befall durch Schädlinge effektiv vorbeugen können, müssen Sie keine Angst haben, falls es wirklich dazu kommt. Ob eine potenzielle Gefahr vorhanden ist, dass es zu einem Schädlingsbefall kommt, das erkennen professionelle Kammerjäger an bestimmten Kriterien. Darüber hinaus sind die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung in der Lage, einen sofortigen Plan für den Notfall aufzustellen, falls es wider Erwarten zu einem Schädlingsbefall kommen sollte. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen im Rahmen einer Gefahrenanalyse des Weiteren, wie Sie sich absichern können und was sich bei einem Befall als Erstmaßnahme bewährt hat.
Die Gefahren rechtzeitig erkennen
Bei einer Gefahrenanalyse können die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung auch die einzelnen Gefahrenklassen und die Risikostufen erkennen. Aus diesen Erkenntnissen lässt sich anschließend der genaue Umfang der Kontrollmaßannahmen bestimmen. Im Rahmen eines sogenannten Schädlingsmonitoring werden diesen Maßnahmen, die allein der Kontrolle dienen, anschließend auch umgesetzt. Jedes Nagetier, jede Schabe, jeder Käfer, jede Motte oder Ameise stellt immer eine Gefahr dar, wenn entweder Lebensmittel, Nahrung für Tiere oder Waren betroffen sind. Im schlimmsten Fall übertragen die Schädlinge Krankheiten auf den Menschen und werden auf diese Weise zu einer Gefahr für seine Gesundheit. Die Gefahrenanalyse kann diese Risiken sehr genau benennen und Möglichkeiten aufzeigen, damit es erst gar nicht zu einem Befall durch Schädlinge kommt.
Immer wenn es um sensible Produkte wie Lebensmittel oder Medikamente geht, spielt die Gefahrenanalyse eine besonders wichtige Rolle. Hier sind die Kontrollen zu Recht sehr streng und es gibt eine Reihe von gesetzlichen Vorgaben selbst für die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. In diesen besonders sensiblen Bereichen kann ein Befall durch Schädlinge aller Art eine finanzielle und wirtschaftliche Katastrophe bedeuten. Daher ist es über alle Maßen wichtig, dass eine Gefahrenanalyse durchgeführt wird, durch die schon sehr früh klar wird, ob es Gefahren und Risiken durch Schädlinge gibt oder eher nicht.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifzieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.