Teppichkäfer bekämpfen

Wissenschaftlicher Name:

Anthrenus scrophulariae

Professionelle Bekämpfung des Teppichkäfers durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer

Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.

Wenn Sie Probleme dem Teppichkäfer haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.

Warum Kaiser Schädlingsbekämpfung?

  • zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
  • zertifiziertes Umweltmanagement
  • Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
  • kompetentes & seriöses Arbeiten
  • Mitgliedschaft in Berufsverbänden
  • über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Teppichkäfern
  • Viele zufriedene Kunden.
Teppichkäfer bekämpfen durch Kammerjäger

Der Teppichkäfer – überall in Europa zu Hause

Der Teppichkäfer ist ausgesprochen flexibel, er passt sich immer seinen momentanen Lebensverhältnissen an und fühlt sich in Europa fast überall zu Hause. Der Teppichkäfer ist Mitglied in der Familie der Speckkäfer und gehört neben seinen engen Verwandten, dem Kabinettkäfer und dem Wollkrautblütenkäfer, zu den Materialschädlingen, die besonders häufig in Deutschland vorkommen. Wenn es kühl ist, fühlt sich der Teppichkäfer sehr wohl und ist in Deutschland meist zwischen Mai und Juli unterwegs. Er mag Menschen und ihre Wohnungen, leider beruht diese Zuneigung nicht auf Gegenseitigkeit.

Alle wichtigen Informationen zum Teppichkäfer

Der Teppichkäfer ist ebenfalls unter dem Namen Braunwurz-Blütenkäfer oder dem biologischen Namen Anthrenus scrophulariae bekannt. Der knapp fünf Millimeter große Käfer hat Ähnlichkeit mit einem Marienkäfer, besonders auffallend sind jedoch sein oval geformter schwarzer Körper und die roten Schuppen. Daneben gibt aber auch Exemplare in Gelb mit roten Schuppen und die Schuppen an der unteren Seite des Körpers können sogar bunt sein. Die Larven des Teppichkäfers messen bis zu sechs Millimeter, sie sind dicht behaart und fressen sehr gerne Haare und Federn. Das darin enthaltene Keratin ist für ihre weitere Entwicklung von großer Bedeutung. Die Teppichkäfer haben andere Vorlieben, wenn es um ihre Nahrung geht, sie bevorzugen Nektar, Pollen und weiße Blüten, wie zum Beispiel die Blüten der Eberesche.

In der Natur sind Teppichkäfer Aasfresser und erfüllen damit eine wichtige Aufgabe. Dringen sie hingegen in Häuser und Wohnungen ein, werden sie zu Hygiene- und Materialschädlingen, die die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung auf den Plan rufen. Der Käfer fühlt sich im Haus sehr wohl und verlässt es eigentlich nur, um draußen weiße Blüten zu fressen. Zwischen Mai und Juni legen die Weibchen ihre Eier ab, die sich anschließend zu nimmersatten Larven entwickeln, die im Haus für Schäden der unterschiedlichsten Art sorgen.

So schädlich sind die Teppichkäfer

Wie bei vielen Käfern, so richtet auch beim Teppichkäfer die Larve mehr Schaden an, als der erwachsene Käfer. Überall im Haus, wo sich Produkte tierischer Herkunft befinden, sind auch die Larven des Teppichkäfers nicht weit weg. Sie fressen einfach alles, was Keratin oder Chitin enthält, da sie das Eiweiß für ihre Entwicklung zum Käfer dringend brauchen. Auf dem Speiseplan der Larven stehen unter anderem tote oder schon vertrocknete Insekten sowie Haare und Federn. Außerdem fressen sie auch Teppiche aus Wolle und nagen an Kleidung, bis diese große Löcher aufweist. Bei Möbelbezügen aus Wollstoffen sind die gierigen Larven ebenfalls zur Stelle und wenn der Raum dunkel ist, lassen sie sich beim Fressen gerne besonders viel Zeit.

Leder und Pelze verachten die Larven des Käfers nicht, sie gehen sogar an Pinsel mit echten Haaren, an Essensvorräte, an Tiernahrung und sogar an frische Blumen.

So wird der Teppichkäfer bekämpft

Die Teppichkäfer kommen gerne durch Vogelnester ins Haus und wenn sie einmal da sind, lassen sie sich nicht mehr so schnell vertreiben. Den Käfer wieder aus dem Haus zu bekommen, erfordert eine Menge Geduld, da er viele Verstecke haben kann. Er fühlt sich zum Beispiel im Bettkasten wohl, aber auch hinter Fußleisten, in Lüftungsschächten und auf dem Dachboden. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung wissen sehr genau, wo sie nach dem Teppichkäfer und seinen Larven suchen müssen. Falls Sie den Verdacht haben, dass der Käfer im Haus ist, dann saugen Sie sehr gründlich alle Bereiche, wo er sich verstecken könnte. Auch kleine sogenannte Klebefallen helfen dabei, die Käfer im Haus zu überführen. Geht ein Käfer in die klebrige Falle, dann wissen Sie jedoch leider immer noch nicht, wie groß der Befall an Käfern tatsächlich ist. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung wissen, wo sie ansetzen müssen, um etwas über die Größenordnung des Problems zu erfahren.

Entfernen Sie auch das Vogelnest, das vielleicht in einem Baum vor dem Fenster ist, denn diese Nester dienen den Teppichkäfern als Zwischenstation, bevor sie ins Haus kommen. Da der Käfer möglichst dunkle Orte mag, werden die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zuerst dort suchen und haben in der Regel damit auch den gewünschten Erfolg.

Teppichkäfer können keine Krankheiten übertragen und sie sind auch keine blutsaugenden Parasiten. Trotzdem ist es keine so schöne Vorstellung, die Käfer in Massen im Haus zu haben. Wenn der Verdacht besteht, dass Käfer und Larven im Haus sind, sollten Sie nicht länger warten. Informieren Sie die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung.


Ihre Anfrage

Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus

Geschäftsleitung

Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung

info@kaiser-sbk.de

06074 9197366

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kaiser Schädlingsbekämpfung GmbH. Mehr Infos anzeigen.



Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung

5

Seriöser Kammerjäger

Seriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden.

Mo G.
AM 24. März 2025

KennstDuEinen

5

Empfehlung

Wir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank!

S&K W
AM 07. Februar 2025

Google

5

Gute Beratung

Sehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Daniela Barthel
AM 23. April 2024

Google

5

Seriöses Unternehmen

Die Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden.

Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Sven Reinmüller
AM 20. April 2024

Google

Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb

Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.

Wir bekämpfen den Teppichkäfer in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.