Schädlingsbekämpfung in Hotels in Frankfurt
Wenn Sie Probleme mit Schädlingen in Ihrem Hotel haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 069 66554342 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.
Warum Kaiser Schädlingbekämpfung?
- zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
- zertifiziertes Umweltmanagement
- Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
- kompetentes & seriöses Arbeiten
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden
- über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Hotel
- Viele zufriedene Kunden.

Schädlinge im Hotel – ein Albtraum für alle Urlauber
Für Urlauber gibt es kaum etwas Schlimmeres: Ungeziefer, das sich in Betten, Sofaritzen oder Badezimmern eingenistet hat. Ameisen, Kakerlaken, Flöhe und vor allem Bettwanzen rauben den Hotelgästen den Schlaf. Häufig bleibt dann nur noch der Anruf bei den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. Doch soweit muss es nicht kommen, denn die Schädlingsbekämpfung für Hotels in Frankfurt kennt bewährte Strategien, um ungebetene Gäste effektiv fernzuhalten.
Ist mangelnde Sauberkeit die Ursache?
Entdecken Hotelgäste eine Bettwanze, denken sie oft sofort: Hier stimmt etwas mit der Hygiene nicht. Doch dieser Eindruck täuscht. Selbst in sehr gepflegten Hotels können Schädlinge auftreten, wie die Experten der Kaiser Schädlingsbekämpfung bestätigen. Sogar in Hotels der gehobenen Kategorie können Bettwanzen im Reisegepäck eingeschleppt werden. Wer ein Hotelzimmer bezieht, sollte vor allem das Bett sorgfältig prüfen. Kleine schwarze Punkte auf Matratze, Lattenrost oder Bettwäsche können Kotspuren von Bettwanzen sein. Manche Hoteliers versuchen, einzelne Bettwanzen mit Hausmitteln wie Kurkuma zu bekämpfen. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung raten jedoch dringend davon ab, denn Bettwanzen treten nie als Einzelgänger auf, sondern immer in großen Gruppen.
Wie gefährlich sind Wanzen und Flöhe für die Gesundheit?
Im Rahmen der Schädlingsbekämpfung für Hotels in Frankfurt kommt häufig die Frage auf, ob Stiche oder Bisse gesundheitliche Schäden verursachen können. Der Gedanke an mögliche Schadensersatzforderungen beschäftigt viele Hoteliers. Tatsächlich sind Bisse von Flöhen und Wanzen unangenehm, aber in der Regel ungefährlich. Es kann zu Juckreiz kommen, der sich mit geeigneten Salben gut behandeln lässt. Dennoch möchte kein Hotelier seine Gäste mit Schädlingen in Berührung bringen. Darum sollten Reinigungskräfte bei der Zimmerreinigung genau auf verdächtige Anzeichen achten. Kleine dunkle Flecken auf Matratzen oder Laken sollten immer ernst genommen und umgehend von den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung überprüft werden.
Lebensmittel locken Schädlinge an
Schädlinge im Hotelzimmer werden häufig durch Nahrungsmittelreste angelockt. Viele Hotels stellen ihren Gästen als nette Geste Obstschalen bereit. Doch schon eine beschädigte Weintraube oder ein Druckfleck auf einem Apfel kann Schädlinge anziehen. Auch Gäste selbst tragen dazu bei, wenn sie Lebensmittel offen im Zimmer liegen lassen. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung empfehlen daher, alle Nahrungsmittel stets gut verschlossen aufzubewahren. Auch Speisereste im Mülleimer sollten möglichst schnell entsorgt werden, da selbst kleine Krümel Schädlinge anlocken. Zudem hilft regelmäßiges Lüften: Viele Schädlinge, wie Kakerlaken, meiden kühle Temperaturen – kühle Räume wirken also abschreckend.
Ungewollte Mitbringsel vermeiden
Oft nehmen Hotelgäste Bettwanzen unbemerkt im Gepäck mit nach Hause. Die winzigen Blutsauger reisen als "blinde Passagiere" im Koffer mit. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung geben folgenden Tipp: Koffer, Rucksäcke und Taschen sollten zu Hause nicht in der Nähe des Bettes oder gar auf dem Bett abgestellt werden. Ideal ist das Auspacken in der Badewanne oder Dusche, wo keine Fluchtmöglichkeiten für mögliche Wanzen bestehen. Die Kleidung sollte direkt bei mindestens 40 Grad gewaschen werden. Schon im Hotelzimmer empfiehlt es sich, Gepäck nicht auf dem Boden oder am Bett zu platzieren, sondern auf speziell dafür vorgesehenen Gepäckablagen.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |