Schädlingsbekämpfung ist in allen Branchen wichtig

Es gibt keine Branche, die nicht mit der Gefahr lebt, Opfer von Schädlingen aller Art zu sein. Jede Branche hat ihre Eigenheiten, die sie für Käfer, Maden oder Nagetiere interessant macht. Es gibt allerdings Branchen, in denen der Befall mit Insekten gravierende Folgen haben kann. Das ist zum Beispiel in der Lebensmittelbranche der Fall, aber auch in der pharmazeutischen Industrie. In beiden Bereichen spielen Sauberkeit und Hygiene eine besonders große Rolle. In der Lebensmittelbranche sind sie sogar durch das sogenannte HACCP-Konzept gesetzlich verankert. Ähnliche Konzepte, die vor dem Fall von Schädlingen schützen sollen, gibt es auch in anderen Branchen.

Schädlinge aller Art

Die Auswahl an Schädlingen ist groß. Quer durch alle Branchen besteht die Gefahr, dass sich Mäuse und Ratten, Motten, Käfer und Raupen einfinden und so schnell nicht wieder gehen. Alle diese Schädlinge hinterlassen ihre Spuren, die oftmals nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind. Falls Sie in Ihrem Unternehmen verräterische Spuren entdecken, die Sie nicht zuordnen können, dann warten Sie nicht ab, sondern informieren schnellstens die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. Sprechen Sie mit unseren erfahrenen Kammerjägern und schildern Sie ihnen die Situation. Je nachdem, um welche Branche es sich handelt, bieten die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung dann ein individuelles Konzept an, was praktisch nach Maß auch für Ihr Unternehmen zugeschnitten wird. Was Sie nicht tun sollten, ist zu lange zu warten. Schädlinge verschwinden leider nicht wieder von allein, die Schädlingsbekämpfer müssen sie dazu zwingen.

Welche Schutzmaßnahmen sind möglich?

Ganz gleich, um welches Unternehmen es sich handelt, Schutzmaßnahmen gegen schädliche Insekten sollten immer Priorität haben. Sichern Sie zum Beispiel die Fenster mit einem feinmaschigen Netz ab, damit die Insekten von draußen erst gar nicht nach drinnen kommen. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen diese Gitter, ob nicht vielleicht ein Loch im Netz vorhanden ist. Ebenfalls eine wichtige Rolle spielt die richtige Entsorgung des Abfalls. Vor allem Lebensmittelreste sollten nicht achtlos in der Tonne landen, sondern nur in Behältern, die sich fest verschließen lassen. Zudem sollten die Lebensmittelabfälle möglichst weit vom Gebäude entfernt stehen, denn sonst besteht durchaus die Möglichkeit, dass Schädlinge wie Maden oder Ratten einen Weg in das Gebäude finden. Wenn das der Fall ist, fällt der Schädlingsbefall in den meisten Fällen nicht sofort auf. Erst wenn es zu Beschädigungen kommt, wird der Befall bemerkt. Schützen Sie daher Ihr Unternehmen so gut wie möglich und sprechen Sie selbst beim kleinsten Verdacht mit den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung.

Immer individuell

Jeder Schädlingsbefall muss anders behandelt werden, entsprechend der davon betroffenen Branche. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung für jedes Unternehmen einen individuellen Plan erstellen, wie die weitere Vorgehensweise aussieht. Zusammen mit Ihnen erarbeiten die erfahrenen Kammerjäger ein Konzept, um die Risiken eines Schädlingsbefalls zu minimieren. Es findet eine Begehung Ihres Unternehmens statt und die Profis überprüfen, wo es mögliche Schwachstellen gibt. Ist es bereits zu einem Schaden gekommen, dann erkennen die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung schnell, welche Maßnahmen in diesem Fall ergriffen werden müssen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie ein Schädlingsbefall zu bekämpfen ist. Die erfahrenen Kammerjäger erstellen einen genauen Plan, wo die Fallen stehen können und ob eventuell auch chemische Mittel zum Einsatz kommen. Ist das der Fall, dann achten die Schädlingsbekämpfer selbstverständlich auf die Umweltverträglichkeit und stellen sicher, dass weder Menschen noch Produkte zu Schaden kommen. Je nach Größe des Schädlingsbefalls und der jeweiligen Branche sind jedoch nicht selten mehrere Besuche der Schädlingsbekämpfer notwendig, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Lassen Sie nicht zu, dass Insekten oder Nagetiere Ihrem Unternehmen Schaden zufügen. Sprechen Sie daher rechtzeitig mit den Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung.


Ihre Anfrage

Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus

Geschäftsleitung

Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung

info@kaiser-sbk.de

06074 9197366

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kaiser Schädlingsbekämpfung GmbH. Mehr Infos anzeigen.



Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung

5

Seriöser Kammerjäger

Seriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden.

Mo G.
AM 24. März 2025

KennstDuEinen

5

Empfehlung

Wir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank!

S&K W
AM 07. Februar 2025

Google

5

Gute Beratung

Sehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Daniela Barthel
AM 23. April 2024

Google

5

Seriöses Unternehmen

Die Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden.

Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Sven Reinmüller
AM 20. April 2024

Google

Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb

Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifzieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.