Asiatische Hornissen bekämpfen
Wissenschaftlicher Name:
Professionelle Bekämpfung von asiatischen Hornissen durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer
Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.
Wenn Sie Probleme mit asiatischen Hornissen haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.
Warum Kaiser Schädlingsbekämpfung?
- zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
- zertifiziertes Umweltmanagement
- Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
- kompetentes & seriöses Arbeiten
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden
- über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Hornissen
- Viele zufriedene Kunden.

Invasive Art die sich etabliert hat
Die Asiatische Hornisse stammt ursprünglich aus Südostasien und breitet sich seit ihrer Einschleppung nach Europa zunehmend auch in Deutschland aus. Seit dem ersten Auftreten hierzulande im Jahr 2014 wird sie als invasive Art geführt - mit ernstzunehmenden Folgen für Honigbienen, heimischen Insekten und mittlerweile auch im Obst- und Weinbau durch Fraß-Schäden. Seit März 2025 gilt die asiatische Hornisse als etabliert, da sie sich ohne fremde Hilfe, z.B. durch den Menschen, über mehrere Generationen fortpflanzen kann.
Wichtig zu erwähnen ist, dass die Asiatische Hornisse nicht aggressiver als unsere heimische Hornisse ist. Sie verhält sich Menschen gegenüber in der Regel zurückhaltend und greift nur bei direkter Störung des Nestes an. Das Risiko besteht also vor allem dann, wenn man sich dem Nest nähert oder versehentlich das Nest beschädigt.
Asiatische Hornisse erkennen
Im Gegensatz zur einheimischen Europäischen Hornisse (Vespa crabro) ist die Asiatische Hornisse etwas kleiner und wirkt dunkler. Eindeutige Erkennungsmerkmale sind der schwarze Brust- und Kopfbereich. Der Hinterleib ist überwiegend schwarz, mit einem einzelnen deutlich erkennbaren gelb-orangefarbenen Binden. Die Beine sind zweifarbig in schwarz und gelb.
Ein besonderes Verhalten dieser Art ist der zweistufige Nestbau im Jahresverlauf. Im Frühjahr gründet die Königin ein Primärnest, meist in Bodennähe am Schuppen, Garagen oder Sträuchern.
Ab dem Sommer zieht das Volk in ein größeres Sekundärnest um - typischerweise in Baumwipfeln oder an schwer erreichbaren Stellen. Dieses Nest kann bis zu 2000 Tiere enthalten.
Fachgerechte Entfernung des Nestes schützt Mensch und Natur
Die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse erfordert Erfahrung und Schutzausrüstung. Bitte vermeiden Sie, Nester auf eigene Faust zu entfernen oder eine eigenständige Hornissenbekämpfung, um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen.
Was tun bei einem Nestfund?
Wenn Sie ein Nest oder verdächtige Tiere entdecken:
- Nähern Sie sich dem Nest nicht
- Fotografieren Sie es aus sicherer Entfernung, wenn möglich
- Halten Sie Kinder und Haustiere fern
- Asiatische Hornissen melden: Sie können auf dem Meldeportal des Landes Hessen das Nest, damit die Ausbreitung dokumentiert wird
Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen bei der Bestimmung und kümmern uns um alles Weitere
Je früher das Nest entdeckt wird, desto einfacher lässt sich die Ausbreitung stoppen. Besonders im Frühjahr kann durch die Entfernung eines Primärnestes die Bildung eines großen Sekundärnestes verhindert werden.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.
Wir bekämpfen Hornissen in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.