Flöhe bekämpfen
Wissenschaftlicher Name:
Professionelle Bekämpfung von Flöhe durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer
Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.
Wenn Sie Probleme mit Flöhe haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.
Warum Kaiser Schädlingbekämpfung?
- zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
- zertifiziertes Umweltmanagement
- Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
- kompetentes & seriöses Arbeiten
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden
- über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Flöhen
- Viele zufriedene Kunden.

Flöhe – die ungeliebten Parasiten
Es gibt wohl kaum ein Insekt, was Menschen so sehr verabscheuen wie Flöhe. Flöhe sind der Inbegriff von Unsauberkeit und Krankheit. Es waren Flöhe, die tief im Fell der Ratten verborgen, die Pest nach Europa gebracht haben und bis heute sind Flöhe verhasste Parasiten. In Deutschland sind Flöhe beim Menschen fast ausgerottet, aber trotzdem flackert immer mal wieder ein Fall auf, bei dem Menschenflöhe eine Rolle spielen. Flöhe sind ungebetene Gäste, wie alle Parasiten. Falls Sie welche entdecken, dann sollten die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung dem „Gastspiel“ so schnell wie möglich ein Ende machen.
Eine interessante Spezies
Flöhe oder Siphonaptera, wie die kleinen Quälgeister mit lateinischem Namen heißen, sind Insekten. Es gibt weltweit 2400 Arten, 80 Arten alleine in Mitteleuropa. Flöhe sind winzig und erreichen eine Größe von maximal vier Millimetern. Sie haben zwar keine Flügel, dafür aber sehr kräftige Hinterbeine, mit denen sie sich mühelos fortbewegen können. Diese Hinterbeine erlauben es den Flöhen, auch weite Sprünge zu machen, bei denen sie nicht selten Distanzen von mehr als einem Meter überwinden. Flöhe sind Parasiten, die sich auf fast allen Lebewesen wohlfühlen. Neben dem Kohlendioxid in der Atemluft sind es die Wärme und die Bewegungen von Menschen, die die Flöhe anzieht und ihnen signalisiert, sich häuslich niederzulassen. Falls die Umgebung stimmt und die Flöhe immer ausreichend Blut zum Saugen finden, kann ein Floh schon einmal anderthalb Jahre alt werden.
Flöhe reagieren sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen und fühlen sich nicht mehr wohl, wenn es zu kalt wird. Fällt das Thermometer auf 5° Grad, dann stellen sie die Fortpflanzung sofort ein. Schon ab einer Temperatur von 10° Grad haben die Flöhe keine große Lust mehr auf Sex. Paaren sich die Insekten, dann legen die Weibchen ganze Eierpakete mit meist zehn Eiern ab, in ihrem Leben bringen es die meisten weiblichen Tiere auf rund 400 Eier.
Wie können Flöhe dem Menschen schaden?
Wenn Flöhe auf den Menschen springen, richten sie in kürzester Zeit viel Schaden an. Die winzigen Tiere, die so gut springen können, sind wahre Plagegeister und sorgen für schmerzhafte Bisse. Die kleinen Wunden jucken intensiv und das führt dazu, dass sich die meisten Menschen vor allem in der Nacht stark kratzen. In der Folge beginnt die Haut zu bluten, es gibt offene Stellen, die sich nicht selten entzünden. Was ein Flohbiss von anderen Insektenbissen oder Stichen unterscheidet, ist, dass Flöhe immer in einer geraden Reihe beißen. Das liegt daran, dass Flöhe zunächst zur Probe beißen, um festzustellen, ob das Blut des Wirtes auch infrage kommt. Ist das der Fall, beißen sie ein Stückchen weiter noch einmal, und zwar kräftig zu.
Mit ihrem Biss kann der Menschenfloh einige in hohem Maße gefährliche Krankheitserreger wie Streptokokken oder Staphylokokken übertragen. Handelt es sich um einen Floh, der aus den Tropen nach Deutschland eingeschleppt wurde, ist die Palette der möglichen Krankheitserreger noch viel größer. So können diese Menschenflöhe unter anderem auch Fleckfieber übertragen. Eine gute Nachricht gibt es dennoch: Flöhe werden nicht von Mensch zu Mensch übertragen.
Wie lassen sich Flöhe bekämpfen?
Um den Hund oder die Katze vor Flöhen zu schützen, gibt es entsprechende Halsbänder. Im 18. Jahrhundert, als Menschenflöhe keine Seltenheit waren, trugen die Menschen ein kleines Armband aus Pelz, was mit Tierschweiß getränkt war. Das sollte die Flöhe daran hindern, sich am Körper festzusetzen. War das Haus von Flöhen bevölkert, wurden die Möbel kurzerhand auf die Straße gestellt. Diejenigen, die sie mitgenommen haben, hatten recht schnell ebenfalls ein Problem mit den kleinen Blutsaugern. Wenn Sie feststellen, dass sich Flöhe bei Ihnen eingenistet haben, zögern sie nicht und rufen die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung.
Die Profis kennen viele Methoden und Mittel, mit denen es gelingt, die Flöhe zu vertreiben. Bei Flöhen ist es wichtig, dass schon die Entwicklung der Larven so früh wie möglich verhindert wird. Neben der unerlässlichen chemischen Flohentfernung kann es auch sehr hilfreich sein, wenn durch regelmäßiges Wischen, Waschen und Staubsaugen den Insekten keine Angriffsfläche mehr geboten wird. Eine saubere Umgebung und das richtige Mittel sorgen dafür, dass die Flöhe schnell wieder verschwinden.
Überlassen Sie bei der Bekämpfung der Flöhe nichts dem Zufall, sondern wenden Sie sich vertrauensvoll an die Schädlingsbekämpfungsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. Mit Flöhen ist nicht zu spaßen, selbst wenn sie im 19. Jahrhundert die Attraktion im Zirkus waren.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.
Wir bekämpfen Flöhe in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.