Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelhandel in Frankfurt
Wenn Sie Probleme mit Schädlingen in Ihrem Lebensmittelhandelsbetrieb haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 069 66554342 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.
Warum Kaiser Schädlingbekämpfung?
- zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
- zertifiziertes Umweltmanagement
- Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
- kompetentes & seriöses Arbeiten
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden
- über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Lebensmittelhandel
- Viele zufriedene Kunden.

Effektive Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelhandel
Im Umgang mit Lebensmitteln sind höchste Sorgfalt und umfassende Hygienemaßnahmen unerlässlich. Dennoch kann es auch in den saubersten Lebensmittelgeschäften passieren, dass sich Schädlinge einschleichen. Händler sind in solchen Fällen oft ratlos und reagieren häufig zu spät. Dann bleibt nur noch, die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu rufen. Die Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelhandel in Frankfurt hat es mit einer Vielzahl von Schädlingen zu tun – von Ameisen und Kugelkäfern bis hin zu Wanzen und Ratten.
Viele Schädlinge – unterschiedliche Risiken
Für die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung ist es Alltag: In Geschäften, in denen Lebensmittel verarbeitet und verkauft werden, treten häufig Vorratsschädlinge auf. Dazu zählen verschiedene Käfer-, Motten- und Larvenarten. Lebensmittel im Verkaufsraum, Abfälle oder auch Essensreste in Mitarbeiterbereichen ziehen zusätzlich Schädlinge wie Ratten, Mäuse oder sogar Flöhe an. Besonders Betriebe, die tropische Früchte importieren, können auch mit exotischen Schädlingen wie Spinnen oder Skorpionen konfrontiert werden. In solchen Fällen sollten Händler keine eigenen Versuche starten, sondern sofort die erfahrenen Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung kontaktieren, die sich auf die Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelhandel in Frankfurt spezialisiert haben.
Gefährdete Bereiche im Überblick
Lebensmittelgeschäfte, Metzgereien, Bäckereien, Fischläden und Konditoreien unterliegen strengen Hygienevorschriften. Dabei gilt besondere Aufmerksamkeit den Bereichen, die ein hohes Risiko für Schädlingsbefall aufweisen.
Nach Erfahrung der Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung sind besonders folgende Bereiche gefährdet:
- Mülllagerstellen und Entsorgungsbereiche
- Verkaufs-, Zubereitungs- und Verarbeitungsräume
- Gemeinschaftsräume wie Kantinen, Pausen- und Umkleideräume sowie Toiletten
- Lagerräume und Vorratskammern
- Außenbereiche wie Mitarbeiter- und Kundenparkplätze
Gefürchtete Schädlinge im Lebensmittelhandel
Beim Thema Schädlinge denken viele zuerst an Ratten. Diese intelligenten und anpassungsfähigen Nager lassen sich nur schwer vertreiben. Sowohl Wanderratten als auch Hausratten sind häufig dort zu finden, wo Menschen leben und arbeiten. Lebensmittelgeschäfte gelten bei ihnen als wahre Fundgrube. Ausgewachsene Ratten können sich durch Öffnungen zwängen, die kaum größer als eine 1-Euro-Münze sind. Ein einziges Rattenpaar kann in einem Jahr bis zu 1000 Nachkommen zeugen. Die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung wissen genau, wie Ratten effektiv bekämpft und ferngehalten werden können.
Mäuse – kleine, aber hartnäckige Schädlinge
Auch Mäuse fühlen sich überall dort wohl, wo Lebensmittel lagern. Sie machen selbst vor Müll nicht halt und finden in Vorratslagern ein wahres Paradies. Hausmäuse verstecken sich in hohlen Wänden oder Böden, was ihre Bekämpfung schwierig macht. Sie passen durch Öffnungen, die kaum größer als ein Kugelschreiber sind, und können sich rasend schnell vermehren. Ein Mäusepaar kann theoretisch innerhalb weniger Wochen Hunderte von Nachkommen zeugen. Mäuse sind zäh, benötigen kaum Wasser, sind hervorragende Kletterer und können bis zu 30 Zentimeter weit springen. Diese Eigenschaften machen sie zu einem ernsthaften Problem bei der Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelhandel in Frankfurt.
Fliegen – unterschätzte Gefahr
Fliegen sind nicht nur ein Ärgernis, sondern auch eine Gefahr für die Gesundheit. Ihr Kot kann Krankheitserreger wie Helicobacter pylori übertragen, die unter anderem Magenschleimhautentzündungen oder Magengeschwüre auslösen können. Eine Fliege auf Lebensmitteln ist daher nicht nur unappetitlich, sondern ein echtes Gesundheitsrisiko. Wird ein vermehrtes Auftreten von Fliegen im Geschäft, Lager oder Gemeinschaftsraum festgestellt, sollten die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung umgehend eingeschaltet werden, um größeren Schaden abzuwenden.
Ihre Anfrage
Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus
Geschäftsleitung
Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung
info@kaiser-sbk.de
06074 9197366
Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung
Seriöser KammerjägerSeriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden. Mo G. AM 24. März 2025 KennstDuEinen |
EmpfehlungWir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank! S&K W AM 07. Februar 2025 |
Gute BeratungSehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen. Daniela Barthel AM 23. April 2024 |
Seriöses UnternehmenDie Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden. Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Sven Reinmüller AM 20. April 2024 |